REZENSION
von Barbara Reishofer
Produktinformation:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 5153 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 132 Seiten
Gleichzeitige Verwendung von Geräten: Keine Einschränkung
Sprache: Deutsch
Kurzbeschreibung:
Authentische sizilianische Küche – mehr als 100 Rezepte
direkt aus dem Bel Paese.
Granita,
Caponata, Arancini, Sarde a beccafico, Limoncello, Cannoli alla ricotta,
Cassata… Egal ob Sie in kulinarischen Urlaubserinnerungen schwelgen oder
Lust auf die echte sizilianische Küche haben - dieses Buch ist, was Sie suchen:
105 authentische Rezepte direkt von der größten
Mittelmeerinsel, viele Fotos und sizilianische Lebensmittel- und Weinkunde
(DOC-Weine von A bis Z)!
Aus dem Vorwort des Buches: «So manche Delikatesse lernte
ich auf meinen berufsbedingten Reisen rund um die Insel kennen. Die Kenntnis
vieler Leckerbissen verdanke ich jedoch meinen sizilianischen
Familienmitgliedern, die seit Jahrzehnten kulinarisch tätig sind. Allen voran
sind dies die fantastische Köchin Nonna Bettina, der Hunderte von Kindern ihre
Liebe zu Spinat und Artischocken verdanken, und ihr Mann, der Konditormeister
Franco, der noch heute Jung und Alt mit seinen märchenhaften Tortenkreationen,
Likörspezialitäten und den besten Arancini der Provinz Catania verwöhnt. In
manchen Fällen dauerte es Jahre, bis meiner Insistenz nachgegeben, und das
gastronomische Geheimnis gelüftet wurde.»
Dieses Buch ist nicht nur eine Rezeptsammlung, Sie erfahren
auch von regionalen Produkten, wie masculini di magghia oder fichi d’india und
lernen die sizilianischen Qualitätsweine kennen.
Verzaubern Sie ihre Gäste mit einem Antipasti-Buffet, Pasta
oder Risotto, Fisch- oder Fleischgerichten, bis hin zum selbstgemachten Likör,
der Schokolade-Arancini oder Orangenbrot begleitet. Mehr als 100 Rezepte, die
seit Generationen eifersüchtig gehütet und innerhalb der Familien überliefert
werden, sind die Garantie für gutes Gelingen!
Dieses Sizilien-Kochbuch aus der Serie italianissimo wurde
von der seit Jahrzehnten in Italien lebenden Bestsellerautorin von
Kochbuch-Hits wie „Mediterran & Vegetarisch – Kulinarik für
Gemüse-Gourmets“ oder „Dolce Italia“ geschrieben.
Autoreninformation:
Die gebürtige Wienerin gab bald nach dem Abitur ihrer
Reiselust nach und verließ Österreich. Sie lebt und arbeitet nunmehr seit fast
drei Jahrzehnten im Ausland. Nach dem berufsbegleitenden Studium in Paris und
beruflichen Zwischenstopps Schwarzafrika und Asien kam sie 1990 nach Sizilien.
Dort verwandelte sich ihre Passion fürs Schreiben auch in eine berufliche
Komponente. Seit Mitte der Neunzigerjahre schreibt sie für internationale
Medien, die sich mit Reisen, Kulinarik und Tourismus beschäftigen. Sie ist nach
wie vor freiberuflich im internationalen Hotelsektor tätig und lebt seit
einigen Jahren zwischen Rom, Paris und Südtirol, wo sich die Sprachen und
Kulturen ihrer beiden Heimatländer treffen. Mittlerweile ist das Schreiben ein
wichtiger und stetig wachsender Bestandteil ihres Lebens. Sie veröffentlicht
Artikel und Bücher auf Italienisch, Deutsch und Englisch.
Fazit:
Ich habe noch nie ein Rezension für ein Kochbuch geschrieben und da habe ich echt was Verpasst.
Auf den ersten Seiten des Buches werden uns einige der Landes typischen Lebensmittel vorgestellt und ihre
Verwendungszwecke. was mir sehr gut gefallen hat, da man sie zwar beim Einkaufen sieht und vielleicht auch schon mal Probiert hat aber so ganz konnte man doch nichts damit anfangen.
Ich habe mir das Vergnügen gegönnt und die Rezepte nachgekocht.
Hmmmmmm Lecker :)
Der Kakao ist der Hammer aus guter Schokolade gemacht und ohne das Künstliche Pulver.
Granita al Limone (Zitrone) viel besser als Zitronenlimonade und ganz einfach gemacht. Wenn Gäste kommenist das schon mal ein kleiner Blickfang. Dazu ein Brioche col tuppo (Hefegebäck) das geformt wird wie ein Haarknoten(Dutt).
Wer Käse mag sollte mal den eingelegten Käse versuchen sehr lecker und hält sich gut.
Sehr gerne wurden bei uns die Arancini gegessen. (prima auch als Finger Foot)
Auch die Haupt und Nachspeisen sind ein Genuss und wie es sich gehört das beste zum Schluss
Da stehen doch tatsächlich Rezepte von Likören. So was von Lecker.
5*****Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen