Mittwoch, 20. September 2023

Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen

 



Rezension


Moorläufer - Im Reich des letzten Drachen                                      von Boris Koch


Produktinformation:


Herausgeber ‏: ‎ Knaur TB

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert  : ‎ 400 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3426529106

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3426529102


Kurzbeschreibung:

Hüte dich vor der Bestie im Moor – und vor der Nacht in den Herzen der Menschen

Nur in den gewaltigen nebelverhangenen Schwarzmooren am Rand des Königreichs ist jener besondere Torf zu finden, der die magischen Feuer der Alchymisten nährt. Jeden Tag riskieren die Torfstecher aus der abgelegenen Stadt Nebelbruch ihr Leben für das wertvolle Gut, denn im Moor lauert der Tod in mannigfaltiger Gestalt: Ein falscher Schritt, und man versinkt in der schwarzen Tiefe oder wird von fleischfressenden Sumpfkriechern angefallen. Nachts locken Irrlichter die Unvorsichtigen und Einsamen ins Verderben, und im dunklen Herz der Schwarzmoore haust der Letzte der grausamen Drachen: der sagenumwobene Nachtwyrm.
Immer wieder tötet die Bestie Menschen, und auch die Schwester des jungen Milan fällt ihr zum Opfer – einen Moordiamanten in der Hand, gestohlenes Eigentum des Königs. Die Wut über den Diebstahl trifft Milans gesamte Familie hart. Seine Eltern sind gebrochen und geben ihm die Schuld, dass seine Schwester zur Diebin wurde. Und er, geplagt von Alpträumen, schafft es nicht, die Vorwürfe abzuschütteln.

Gefangen zwischen Schuldgefühlen und Rachegedanken durchstreift Milan auf längst vergessenen Pfaden das Moor – ohne die Wahrheit über sich selbst zu ahnen.

Und der Nachtwyrm ist weiterhin hungrig …



Autoreninformation:

Boris Koch, Jahrgang 1973, brach das Studium von Geschichte und Literatur zugunsten des Schreibens ab. Er ist der Verfasser zahlreicher Bücher, u.a. der Drachenflüsterer-Saga und der Ycena-Dilogie um Dornenthron und Narrenkrone. Er war Mitbegründer der Berliner Lesebühne Das StirnhirnhinterZimmer und textet Comics. Heute lebt er zusammen mit der Autorin Kathleen Weise und der gemeinsamen Tochter in Leipzig. 


Fazit:

Bücher bekommen bei mir immer eine Chance egal wie sie geschrieben sind, Doch bei dem Buch (auf das ich mich echt gefreut habe) gerade weil es schön düster sein sollte und im Reich des letzten Drachen spielen sollte. Bin ich echt zwiegespalten.

Ich habe mich durch das Buch durchgequält, es mehrfach neu angefangen und doch wieder zur Seite gelegt, einen Bezug habe ich dennoch nicht bekommen. Verwirrt hat es mich zurückgelassen. Man hätte mehr aus der Geschichte machen können, 

Für den Autor perfekt, für mich als Leser unbefriedigend.


3***Sterne



Montag, 4. September 2023

Die Insel der Honigtöchter



 Rezension


Die Insel der Honigtöchter                                                                         


von Cristina Caboni



Produktinformation:

Herausgeber: ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag

Sprache : ‎ Deutsch

Taschenbuch : ‎ 384 Seiten

ISBN-10 : ‎ 3734111544

ISBN-13 : ‎ 978-3734111549

Originaltitel : ‎ Work 2 (sequel La Custode del Miele e delle Api)


Kurzbeschreibung:

Vom Dach der Opéra Garnier kann Alice über ganz Paris schauen. Hier oben hält sie ihre Bienen. Hier oben ist ihr Zufluchtsort. Doch von heute auf morgen ist der Stock verlassen. Eine Warnung für nahendes Unheil. Kurz darauf erhält Alice einen schrecklichen Anruf: Ihre Schwester, mit der sie wegen eines Streits seit zwei Jahren nicht gesprochen hat, ist gestorben. Sie hinterlässt Alice die Fürsorge für deren kleine Nichte. Doch Alice fühlt sich überfordert von der Verantwortung. Und so reist sie nach Sardinien, wo die Schwester lebte, um nach dem Vater des Kindes zu suchen. Was sie findet, bringt Alices Welt ins Wanken: uralte Wurzeln, ungeahnte Liebe und das heilende Lied der Bienen …

Autoreninformation:

Cristina Caboni lebt mit ihrer Familie auf Sardinien, wo sie Bienen und Rosen züchtet. Ihr Debütroman »Die Rosenfrauen« verzauberte die Leser weltweit und stand in Deutschland wochenlang auf der Bestsellerliste. Auch ihre weiteren Romanen bewegen und begeistern mit atmosphärischen Details und jeder Menge Italienflair. Mit »Die Insel der Honigtöchter«, Cristina Cabonis neuntem Buch, kehrt die Autorin schreiberisch auf ihre Heimatinsel zurück.


Fazit:

Streit unter Geschwistern, Streit in der Familie und eine Geschichte die zum verweilen einlädt. Vorne weg ist zu sagen das die Geschichte einen Anfang hat und zwar in dem Buch >>Die Honigtöchter<< dies habe ich auch erst  beim schreiben der Rezension ersehen. Aber es ist nicht zwingend nötig das Buch vorab zu kennen. Was man nicht weis stört einen nicht. Wer nah am Wasser gebaut hat, der sollte sich Taschentücher parat halten. Das eine oder andere Tränchen wird fließen.

Durch ihren schreibstil macht uns die Autorin den einstieg sehr einfach, man mag das Buch gar nicht aus den Händen legen. 

Sehr schön finde ich, dass es wenn ein neues Kapitel kommt eine Beschreibung betreffend der Bienen gibt. Da geht es um die Haltung, die Arten und ihre Lebensweise. Das hat mir sehr gut gefallen.

In der Geschichte steht nicht nur unsere Protagonistin im Mittelpunkt auch die Biene hat eine sehr wichtige Rolle, nicht Aufdringlich aber immer präsent. Liebe, Verrat, Missverständnisse und Geheimnisse machen eine gute Würze.

 5*****Sterne



Sonntag, 3. September 2023

Hinter dem goldenen Schatten

 


Rezension


Hinter dem goldenen Schatten                    


von Hanna Caspian



Produktinformation:


Herausgeber ‏ : ‎ Knaur TB

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Broschiert ‏ : ‎ 448 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 3426528479

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3426528471


Kurzbeschreibung:


Schloss Liebenberg in Brandenburg, 1908:

Während die Familie des Fürsten politisch immer weiter unter Druck gerät, sucht das Dienstmädchen Adelheid nach gefälschten Beweisen gegen Eulenburg, um ihre Geldquelle nicht versiegen zu lassen. Als Viktor sie eines Tages überraschend küsst, wähnt sie sich im siebten Himmel – nicht ahnend, dass der Kammerdiener sie nur von dem Geheimnis ablenken wollte, das ihn seine Stelle kosten könnte.

Dann erkundigt sich die Fürstin persönlich nach Adelheids Mutter und ist geschockt, als sie von deren Tod erfährt. Adelheid beginnt zu ahnen, was damals wirklich geschehen ist – und muss entscheiden, wem ihre Loyalität in Zukunft gelten soll …


Autoreninformation:

Die SPIEGEL-Bestseller-Autorin Hanna Caspian beleuchtet mit ihren gefühlvollen und spannungsgeladenen Sagas bevorzugt fast vergessene Themen deutscher Geschichte. Hanna Caspian studierte Literaturwissenschaften, Politikwissenschaft und Sprachen in Aachen und arbeitete danach lange Jahre im PR- und Marketingbereich. Mit ihrem Mann lebt sie heute als freie Autorin in Köln, wenn sie nicht gerade durch die Weltgeschichte reist.


Fazit:

Im letzten und Finalen Band der Liebenberg Trilogie werden wir noch einmal Zeuge wie die damalige Oberschicht ihre Macht gegen den kleinen Mann eingesetzt hat. Der zu dieser Zeit egal ob Männlein oder Weiblein  keinerlei Absicherungen hatte und den Macht Spielchen Hilflos ausgeliefert war.

Wieder einmal hat uns Hanna Caspian  Verzaubert, mit ihrer unvergleichbaren Art des Schreibens nimmt sie uns von der ersten Sekunde an gefangen wobei sie auch vor Heiklen Themen keinen Rückzieher macht. Ihre Historischen Bände finde ich gut recherchiert.


4****Sterne



Mittwoch, 23. August 2023

Talus - Die Runen der Macht

 


Rezension



Talus - Die Runen der Macht                     

von Liza Grimm


Produktinformation:


Herausgeber : ‎ Knaur TB

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert ‏: ‎ 384 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 342653018X

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3426530184


Kurzbeschreibung:


Durch Talus wurden die Gesetze der Hexen zum ersten Mal seit Jahrhunderten verändert. Das uralte Gleichgewicht der Hexenzirkel ist zerstört und Machtkämpfe toben unter der scheinbar friedlichen Oberfläche, die der Rat mit aller Macht aufrechterhalten will.

In diesem Chaos sucht Emily nach einer Rettung für ihre Schwester, die von einer mysteriösen Krankheit befallen ist. 
Jessica sieht in der Kraft verschollener Runen die Lösung und setzt bei ihrer Suche danach nicht nur ihr eigenes Leben aufs Spiel.
Währenddessen muss sich Maxwell seiner Vergangenheit stellen, um die Gegenwart zu verstehen und Hoffnung auf eine Zukunft zu haben.
Nur gemeinsam können sie herausfinden, was der Rat der Unterwelt noch vor ihnen geheim gehalten hat. Doch manche Antworten bleiben besser verborgen …


Autoreninformation:


Liza Grimm studierte in München Germanistik und verliebte sich währenddessen in Geschichten. Nach ihrem Studium arbeitete sie als Fantasy- und Science-Fiction-Lektorin, bevor sie sich als Autorin selbstständig machte. Wenn sie gerade nicht schreibt, twittert sie leidenschaftlich gerne über ihren Hund oder redet auf Twitter über Bücher.


Fazit:


Endlich - da ist sie die lang ersehnte Fortsetzung von Talus, Ich war ganz Aufgeregt als das Buch endlich bei mir eintraf, doch danach kam die Ernüchterung. Da doch eine ganz schön lange Zeit zwischen Band 2 und 3 lang kam ich nur sehr schwer wieder in den Handlungslauf nach einiger Zeit habe ich das Buch zur Seite gelegt und noch mal ganz von vorne angefangen danach ging es besser. 

Da in Band 3 viele Handlungen von Band 2 aufgegriffen werden ist es sehr zu Empfehlen die ersten Bände zu kennen.

Leider bin ich von dem 3 Band enttäuscht, er wirkt oberflächlich, nichts was berührt so wie in den anderen Bände. Es bleibt keine Erinnerung! Schade da wäre bestimmt mehr drin gewesen.


3***Sterne 


Freitag, 18. August 2023

Die Verlorene Tochter

 


Rezension


Die Verlorene Tochter                                            


von Soraya Lane


Produktinformation:


Herausgeber : ‎ Knaur TB

Sprache : ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏: ‎ 384 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3426530236

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3426530238

Originaltitel ‏: ‎ The Italian Daughter


Kurzbeschreibung:


Lassen Sie sich zum Träumen verführen: »Die verlorene Tochter« erzählt von einer emotionalen Spurensuche in Italien und zwei großen Liebesgeschichten und ist der 1. Teil der atmosphärischen Familiengeheimnis-Saga »Die verlorenen Töchter«.

Wenn Lily zwischen Rebstöcken hindurchläuft, ist sie glücklich, und so hat sie sich mit ihrem Beruf als Winzerin einen Traum erfüllt. Kurz vor ihrer Abreise nach Italien, wo sie auf dem berühmten Weingut der Familie Rossi arbeiten möchte, wird Lily ein geheimnisvolles Erbstück ausgehändigt: Eine kleine hölzerne Schachtel mit dem Namen ihrer Großmutter darauf. Die Schachtel wurde in einem ehemaligen Londoner Frauenhaus gefunden, und sie enthält lediglich ein handgeschriebenes Rezept auf Italienisch und ein Programm des Mailänder Opernhauses von 1946. Was hat es damit auf sich?

In Italien angekommen, beginnt Lily sofort mit der Spurensuche – unterstützt von Antonio, dem charmanten Sohn der Familie Rossi, kommt sie schließlich der ebenso erschütternden wie anrührenden Geschichte einer großen Liebe auf die Spur, die auch ihrem Leben eine neue Richtung weisen könnte ...

Die neuseeländische Autorin Soraya Lane entführt mit ihren Familiengeheimnis-Romanen um sieben »verlorene Töchter« in die schönsten Winkel der Welt: Geheimnisvolle Erbstücke führen sieben junge Frauen auf die Spur eines tragischen Geheimnisses in ihrer Familie, zu schicksalhaften Liebesgeschichten und schließlich zu ihrer eigenen Zukunft.



Autoreninformation:



Schon als Kind träumte Soraya Lane davon, Schriftstellerin zu werden. Heute ist ihr Traum wahr geworden. Ihr Zuhause ist eine ständige Quelle der Inspiration, denn Soraya Lane lebt mit ihrem Mann und den beiden gemeinsamen Söhnen umgeben von vielen Tieren auf einer kleinen Farm in Neuseeland



Fazit:



Gefühle die zu Herzen gehen. 


Das Buch ist ein Muss!


In dem Buch sind zwei Handlungsstränge verbunden, die Gegenwart der Familie und die Vergangenheit der Familie.


Die zwei Ebenen sind so gleitend miteinander verwoben das es eine Freude ist zu lesen, eigentlich mag ich das ja nicht so. 


Es werden Traumhafte Landschaften beschrieben so das man Lustbekommt zu reisen.


Es werden Weine beschrieben die man so nicht kennt und wenn man sie nachschaut einem leicht schwindelig wird aber man sie dennoch gerne einmal probieren möchte.


Man mag gar nicht aufhören mit dem lesen.




5*****Sterne


Dienstag, 8. August 2023

Geister gibt es nicht

 

Rezension

 

Geister gibt es nicht                                                          


von Andrea Schomburg

 

 

Produktbeschreibung:

 

Herausgeber ‏: ‎ Rowohlt Taschenbuch

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe  : ‎ 144 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3499009722

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3499009723

Lesealter ‏: ‎ Ab 8 Jahren

 

Kurzinformation:

«Das Fräulein und Sir Parzival,

die müssen dort auf jeden Fall

viel‘ Taten tun voll Kraft und Mut,

nur dann wird alles wieder gut.»

 

Nicht nur, dass aus dem komischen Stein, den Lina auf der Klassenfahrt gefunden hat, ein seltsamer kleiner Herr namens Sir Parzival erscheint – nein, sie soll auch das «Fräulein» aus der altertümlichen Prophezeiung sein und den Geist aus dem Stein von seinem Fluch befreien! Dafür muss sie aber mit ihm nach Anderweit reisen und dort die Mummelquelle wieder zum Sprudeln bringen. Kein Wunder, dass es dafür Mut braucht! Aber vielleicht kann Lina in dem ganz und gar magischen Anderweit nicht nur die Prophezeiung erfüllen, sondern von dort auch ihrer kleinen Schwester Hedi ein wichtiges Geschenk mitbringen …

 

Autoreninformation:

Andrea Schomburg ist Lyrikerin, Kabarettistin und Autorin. Sie schreibt für Erwachsene und Kinder. Nach dem Studium der Anglistik und Romanistik arbeitete sie zunächst als Studienrätin, außerdem als Lehrbeauftragte für Lyrik und Theatertechniken an der Leuphana-Universität Lüneburg. Andrea Schomburg lebt in Berlin und Hamburg und ist Gründungsmitglied der «Elbautoren Kinder- und Jugendbuch».

 

Andrea Stegmaier, 1979 in Freiburg geboren, studierte zunächst Kunstgeschichte und Germanistik, dann Architektur. Erst spät machte sie ihre früh entdeckte Leidenschaft für Bilder- und Kinderbücher zum Beruf. Seit 2018 illustriert sie Bücher für Verlage im In- und Ausland und lebt mit ihrer Familie in Stuttgart.

 

Fazit:

 Bei geisterhaftem großen Schmerz, da sitzt am Hosenknopf das Herz

 

In der Geschichte um einen ruhelosen liebenswerten Geist, werden uns immer wieder Zitate und Sprüche ins Auge gelegt die mit unter an die Sprüche der Poesie Album Zeit erinnern. Diese sind Kursiv gestaltet. Passen perfekt und untermalen die Geschichte auf ihre Art. Es werden Aufgaben darin gestellt, die, die Protagonistin erfüllen muss um dem Geist zu helfen.

Das Buch ist durch Illustrationen untermalt und sehr schöngeschrieben.

Das Lesen hat uns sehr viel Spaß gemacht und verdient es mehr als einmal in die Hände genommen zu werden.

Ich hoffe auf weitere Geschichten der Autorin, den sie schreibt einfach schön, so dass nicht nur den Kindern das lesen ihrer Geschichten Vergnügen bereitet.

 

5*****Sterne

Donnerstag, 27. Juli 2023

Das Lied der Macht - Die Rückkehr der Wirker

 

 

Rezension

 

 

Das Lied der Macht – Die Rückkehr der Wirker      


von Thomas Vaucher

 


Produktinformation:

Herausgeber ‏ : ‎ Riverfield Verlag GmbH

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Broschiert ‏ : ‎ 688 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 3952361216

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3952361214

 

Kurzbeschreibung:

Eine Zeit des Feuers und des Schwertes, eine Zeit für Helden! Denn der Feind trägt eine Uniform aus Blut, eine Waffe aus Leid – und sein Herz kennt kein Erbarmen. Die fremden Krieger kommen von jenseits des Großen Ozeans, greifen ohne Vorwarnung und Erbarmen an. Zum Entsetzen aller werden sie von jenen begleitet, die seit Hunderten von Jahren ausgerottet schienen und deren Macht übermenschlich ist: den Wirkern. In dieser schweren Stunde versammeln sich die Könige des Darischen Kaiserreichs, um den Invasoren gegenüberzutreten. Aber der Feind kommt nicht nur von außen: Meuchler und Intriganten versuchen den bevorstehenden Krieg zu nutzen, haben ihre eigenen Pläne von Macht und Reichtum. In diesen düsteren Sog geraten drei Menschen: Arken, der Meisterdieb, der ein Geheimnis mit sich herumträgt, das er selbst nicht kennt, Rune, die junge Ritterin der Schwesternschaft des Göttlichen Greifens, deren Glaube bis in die Grundfesten erschüttert wird, und der alternde Kriegsherr Valor, Held unzähliger Schlachten, der vor der größten Herausforderung seines langen Lebens steht. Drei Schicksale, geheimnisvoll miteinander verwoben. Ohne es zu ahnen, halten sie mehr als nur die Zukunft des Kaiserreichs in den Händen … Mit „Die Rückkehr der Wirker“ (Band 1 der Reihe „Das Lied der Macht“) präsentiert Thomas Vaucher den Auftakt einer unglaublich faszinierenden und atemberaubend epischen Fantasy-Reihe, deren Sogkraft man sich nur schwer entziehen kann.


Autoreninformation:

Thomas Vaucher, 1980 geboren, ist Autor, Musiker, Schauspieler und Lehrer. „Die Rückkehr der Wirker“ ist das Fantasy Debüt des Autors und markiert den Auftakt der epischen Fantasy-Reihe „Das Lied der Macht“. Bereits im Riverfield Verlag erschienen sind Vauchers drei Thriller der Richard-Winter-Reihe: „Die Akte Harlekin“, „Blutmond“ und „Der Incubus“. Zudem schreibt er klassisch historische Romane, und auch als Autor von Sachbüchern und Drehbüchern ist er tätig. Er ist zudem Keyboarder der Heavy Metal Band Emerald und lebt mit seiner Familie in der Nähe von Freiburg in der Schweiz.

 

Fazit:

Nach den ersten Seiten war ich versucht das Buch ungelesen zur Seite zu packen, die Namen der Protagonisten haben mich kirre gemacht aber die Geschichte an sich zog mich in ihren Bann also habe ich mich immer ein Stückchen weiter getraut und so meine eigene Art der Namen gefunden.

Im Nachhinein kann ich sagen das das auch so auch gut war ich hätte mich sehr geärgert. Wer die ganz großen wie Joe Abercrombie, Tolkin oder auch George R.R. Martin liebt wird um diese Bücher nicht drumherum kommen, denn sie sind auf eine Ebene zu stellen.

Der Schreibstil ist dem Leser zugetan und schmeichelt den Gedanken.

Ich freue mich schon auf Band zwei und drei um zu sehen wie die Geschichte weitergeht.

 

 

5*****Sterne

Montag, 17. Juli 2023

Jade City - Die Jade Saga 1

 


Rezension

 


Jade City – Die Jade Saga 1           

von Fonda Lee

 

 

 

Produktbeschreibung:

 

Herausgeber ‏: ‎ Knaur eBook

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert ‏: ‎ 656 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3426528541

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3426528549

Originaltitel ‏: ‎ Jade City

Dateigröße ‏: ‎ 2653 KB

Seitenzahl der Print-Ausgabe ‏: ‎ 657 Seiten

 

Kurzinformation:

Seit Jahrhunderten ist die magische Jade das Lebenselixier der Insel Kekon. Ihretwegen wird gekämpft, gestohlen und gemordet, denn sie verleiht den ehrenhaften Grünblutkrieger ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten. Doch nun ist eine mächtige Droge aufgetaucht, die es auch Fremden ermöglicht, die Jade zu nutzen. Diese neue Bedrohung für Kekon lässt die alten Blutfehde zwischen den rivalisierenden Familien Kaul und Ayt eskalieren. Wem wird es gelingen, den Jademarkt zu beherrschen und die Bezirke unter seinem Schutz zu verteidigen? Der Ausgang des Clan-Krieges wird über das Schicksal von ganz Kekon bestimmen …

 

Autoreninformation:

Fonda Lee ist eine Kampfsportlerin mit schwarzem Gürtel, ehemalige Unternehmensstrategin und Liebhaberin von Actionfilmen. Geboren und aufgewachsen in Calgary, Kanada, lebt sie heute mit ihrer Familie in Portland, Oregon. Lee ist die preisgekrönte Autorin der YA-Science-Fiction-Romane Zeroboxer und Exo. Jade City war ihr Debüt für Erwachsene, die TIME wählte es zu einem der 100 besten Fantasybücher aller Zeiten. -- Dieser Text bezieht sich auf eine andere

 

Fazit:

Es hat einen Moment gebraucht bis der schriftliche Teil des Buches seine Wirkung auf mich entfaltet hat. Das Cover hat mich dagegen direkt in seinen Bann gezogen.

In dem recht umfangreichen Buch erwartet uns aller Hand an Spannung, Kampfszenen, Konflikte und auch zarte Bande.

Durch die Bildliche Beschreibung der Autorin beim schreiben hat man das Gefühl als Zuschauer in der ersten Reihe zu sitzen. Fonda Lee hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil.  

Schwierigkeiten hatte ich mich durch die vielen Personen hindurchzuarbeiten und mir die Namen zu merken was aber durch das enthaltene Personenregister etwas erleichtert wird.

Auch die enthaltene Karte von der Stadt Janloon erleichtert einem das zurechtfinden bei den einzelnen Handlungssträngen erheblich.

Definitiv kann ich sagen das das Buch potenzial hat auch wenn einige Durststrecken darin enthalten sind. Es wird noch einen Moment dauern bis Band zwei und drei erscheint und ich bin gespannt wie es weiter gehen wird.

 

4****Sterne

Montag, 3. Juli 2023

Zwischen den Wellen Glitzert das Glück

 



Rezension


Zwischen den Wellen Glitzert das Glück            


von Gabriele Engelmann


Produktbeschreibung:


Herausgeber ‏: ‎ Knaur TB

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏: ‎ 320 Seiten

ISBN-10  : ‎ 3426525097

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3426525098

Originaltitel ‏: ‎ Kornblumenträume


Kurzinformation:


Sonne, Sehnsucht, Happy End: sommerliche Urlaubslektüre von Bestseller-Autorin Gabriella Engelmann

Der Sommer-Roman »Zwischen den Wellen glitzert das Glück« enthält vier miteinander verbundene Geschichten zum Wohlfühlen:

In »Ein Kuss, der nach Lavendel schmeckt« will Bestseller-Autorin Caro in der Provence eine Schreibblockade überwinden. Schließlich sitzt ihr der Abgabetermin für ihren neuesten Liebesroman im Nacken. Doch dann begegnet sie einem charmanten Unbekannten, und das Chaos nimmt unweigerlich seinen Lauf.
In »Inselglück und Friesenkekse« verliebt Anna sich im Urlaub auf Amrum Hals über Kopf in den Sänger Piet mit der samtweichen Stimme. Bis er ihr das Herz bricht. Für immer?
Die Hamburgerin Olivia hat in »Zeit der Apfelrosen« einen festen Plan für ihr Leben: Karriere machen, ihren Freund heiraten, eine Familie gründen. Dummerweise hat ihr Leben andere Pläne für sie ...
In »Der Duft von Glück und Friesentee« bräuchte die ebenso erfolgreiche wie völlig überarbeitete Karrierefrau Lina eigentlich dringend eine Auszeit. Stattdessen findet sie sich auf einer Geschäftsreise wieder. Die führt sie nach Sylt - und die Insel ist immer für ein kleines Wunder gut ...


Autoreninformation:

Gabriella Engelmann wurde in München geboren. Seit ihrem Umzug nach Hamburg fühlt sie sich im Norden pudelwohl und entdeckte dort auch ihre Freude am Schreiben. Nach Tätigkeiten als Buchhändlerin, Lektorin und Verlagsleiterin genießt sie die Freiheit des Autorendaseins von Romanen sowie Kinder - und Jugendbüchern.


Fazit:


Ich mag die Bücher von der Autorin Gabriele Engelmann, sie sind mit Liebe zum Detail geschrieben. Man kann beim lesen die Seele baumen lassen und sich ganz in die Geschichte verlieren. Ganz nach dem Motto Buch an, Gedanken aus. Bei jedem lesen findet man andere Eindrücke die man beim ersten lesen so vielleicht gar nicht wahr genommen hat. In dem Buch Zwischen den Wellen Glitzert das Glück lernen wir 4 Lebenssituationen von vier unterschiedlichen Frauen kennen die eigentlich nichts gemeinsam haben oder doch? 

 Der Titel verrät es uns.


4****Sterne



Donnerstag, 8. Juni 2023

Die Bucht der Lupinen

 


Rezension


Die Bucht der Lupinen                                  


von Johanna Laurin



Produktinformation:

Herausgeber  : ‎ Goldmann Verlag

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert  : ‎ 480 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3442206227

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3442206223


Kurzbeschreibung:

Als Annas Großmutter Lou stirbt, reist sie mit ihren beiden Schwestern nach Neufundland, wo Lou seit vielen Jahrzehnten gelebt hat. Während die drei das Haus am Meer ausräumen, wird ihnen bewusst, wie wenig sie über die Vergangenheit und das Leben ihrer Großmutter wissen. Doch dann stoßen die Schwestern auf ein verblichenes Foto, das ihre Großmutter mit einem unbekannten Mann zeigt. Es beginnt eine Reise in das Hamburg der 1930er Jahre, wo Lou als Tochter jüdischer Eltern heranwuchs und wo die Geschichte ihrer ganz großen Liebe begann – einer schicksalhaften Liebe, die Lou in Zeiten der größten Finsternis den Weg wies wie ein leuchtender Stern .


Autoreninformation:

Johanna Laurin wurde in Hamburg geboren und studierte in Münster, Pamplona und Norwich. Sie arbeitet heute als Juristin in einem Unternehmen und lebt mit ihrem Mann und ihrem Hund in einem kleinen Ort in der Nähe der Ostsee.


Fazit:

Eine Geschichte die auf zwei Ebenen erzählt wird, da Vergangenheit und die Gegenwart.

Durch die Erzählweise hat mir der Part der Vergangenheit weit besser gefallen, mit der Gegenwart konnte ich nicht so ganz warm werden. Leider habe ich dadurch sehr lange für das Buch gebraucht und es auch mehrere male aus der Hand gelegt.

3***Sterne