REZENSION
von Stephan Heinz und Sebastian Brück
Produktinformation:
Format: Kindle Edition
Dateigröße: 2472 KB
Seitenzahl der Print-Ausgabe: 192 Seiten
Verlag: mvg Verlag
Sprache: Deutsch
Kurzbeschreibung:
Mein Name ist Pia. Die meiste Zeit meines Lebens bin ich ein
normaler Hund, doch wenn der Piepser losgeht, habe ich einen Auftrag: Ich bin
einer von 3500 Rettungshunden in Deutschland. Gemeinsam mit meinem Chef Stephan
habe ich schon so einiges erlebt:
Ich bin zum Einsatz als Trümmersuchhund im Erdbebengebiet um
Fukushima nach Tokio geflogen, habe Vermisste gesucht und Lebensmüde gerettet.
Tag und Nacht stehen wir Rettungsteams auf Abruf bereit, um
uns auf den Weg zu machen zu unseren spannenden Einsätzen im Kampf gegen die
Zeit und für das Überleben.
Und das ist unsere Geschichte.
Autoreninformation;
Pia von der Constanze, geboren 2002, ist eine schwarze
Labrador-Retriever-Hündin und geprüfter Rettungshund in Trümmer und Fläche. Sie
bestritt weltweit mehr als 190 Einsätze. Pia starb im Juni 2013. Dieses Buch
ist ihr Vermächtnis.
Ihr Chef Stephan Heinz, Jahrgang 1966, erfüllte sich mit Pia
seinen lebenslangen Wunsch nach einem Hund. Gemeinsam bildeten die beiden ein
Rettungshundeteam beim Technischen Hilfswerk.
Fazit;
Eine ungewöhnliche Idee und eine sehr schön erzählte Geschichte die uns Pia da erzählt.
Pia ist sehr stolz auf ihren Beruf und möchte uns mit ihren Erzählungen daran teilhaben lassen.
Pia ist Rettungshund und kam als kleiner Welpe zu ihrem Stephan, sie erzählt uns wie sie aufwächst, wie sie
auf ihre Ausbildung vorbereitet wird und welche Prüfungen sie machen muß.
Pia ist sehr gut und hat bei ihrer Arbeit schon vielen Menschen geholfen. Sie erzählt auch ein sehr lustiges Erlebniss das sich auf einer Wiese ereignet hat.
Sie erzählt uns von ihrer ersten ganz langen Reise nach Japan und was sie alles beachten muß und wie es ihr dort erging.
In den Buch sind auch Bilder von der Reise abgebildet.
Mir hat das Buch gefallen.
4****Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen