Rezension
Schwedenträume und Schokoladenzber
von Hanna Blix
Produktbeschreibung:
Herausgeber : Penguin Verlag
Erscheinungstermin : 24. September 2025
Auflage : Deutsche Erstausgabe
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 288 Seiten
ISBN-10 :
3328112634
ISBN-13 : 978-3328112631
Originaltitel : GLASS LUSTHUSET VID TJÄRNEN
Kurzinformation:
Eine weiche Schneedecke hüllt den malerischen Ort Leksand
ein, als Hilma dort ankommt. Um dem hektischen Leben in Stockholm zu
entfliehen, hat sie beschlossen, sich eine Auszeit zu nehmen und in einem
charmanten Café zu arbeiten, das berühmt für seine köstlichen
Schokoladenkreationen ist. Doch schnell wird ihre Unerfahrenheit in der
Gastronomie offensichtlich, und Zweifel nagen an ihr – vor allem als sie
erkennt, dass das Café in Schwierigkeiten steckt. Dennoch spürt sie, dass der
kleine Pavillon am glitzernden See etwas ganz Besonderes ist, und will helfen,
indem sie ihr Händchen für Inneneinrichtung unter Beweis stellt. Aber was sie
nicht erwartet, ist das Herzklopfen, das sie an ihrem ersten Tag überkommt, als
sie einem attraktiven Fremden gegenübersteht – ausgerechnet in dem Ort, in dem
sie nie lange bleiben wollte ...
Autoreninformation:
Hanna Blixt ist eine schwedische Autorin. Nach mehreren
Kinder- und Jugendbüchern war »Zimtschnecken und Schneegestöber« ihr erster
Roman für Erwachsene. Er war ein großer Erfolg in Schweden und wurde in mehrere
Länder verkauft. Hanna Blixt lebt in dem idyllischen Ort Leksand in der
schwedischen Provinz Dalarna, der auch der Schauplatz ihres winterlichen
Wohlfühlromans ist. Dies ist ihr zweiter Roman, der auf Deutsch erscheint. –
Fazit.
Schwedenträume und Schokoladenzauber ist ein wunderbar
winterlicher Wohlfühlroman, der mit seinem romantischen Setting im verschneiten
Leksand sofort eine gemütliche Weihnachtsstimmung erzeugt. Die Geschichte rund
um Hilma, die dem stressigen Stadtleben entflieht und sich in einem charmanten,
aber kriselnden Schokoladencafé wiederfindet, liest sich leicht, warmherzig und
sehr bildhaft. Besonders schön gelingt es der Autorin, die Atmosphäre des
kleinen Pavillons am See einzufangen – man meint fast, die winterliche Stille
und den Duft frisch geschmolzener Schokolade selbst zu spüren.
4****Sterne

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen