Rezension
Das müde Glück
von Roger Willemsen
Produktbeschreibung:
Herausgeber : Fischer Sauerländer
Erscheinungstermin : 16. Juli 2025
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 80 Seiten
ISBN-10 : 3737373639
ISBN-13 : 978-3737373630
Lesealter : Ab 14 Jahren
Kurzinformation:
Roger Willemsen erzählt ein philosophisches Märchen:
hellsichtig, übermütig und lebensklug.
Alle streben nach Glück. Aber was tun, wenn das Glück müde
wird?
Die Geschichte über den fröhlichen Herrn Hopp und seine
Tiere beginnt als heitere Erzählung. Mit gutmütigem Augenzwinkern lässt
Willemsen den stinkstiefeligen Herrn Gottlieb gegen den gutgelaunten Hopp
antreten. Die Sache scheint klar: Hopps Welt ist die, von der alle träumen.
Doch dann lüftet der garstige Gottlieb Hopps Geheimnis und das Blatt wendet
sich. Denn jede Geschichte hat ihr Gesetz. Und niemandem gehört das Glück.
Autoreninformation:
Roger Willemsen war Publizist, Moderator,
Literaturwissenschaftler und stand mit zahlreichen Soloprogrammen auf der
Bühne. Für sein Schaffen wurde er mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Am 15.
August 2025 wäre er siebzig Jahre alt geworden. Mehrdad Zaeri kam 1970 in
Isfahan/Iran auf die Welt. Im Alter von vierzehn Jahren floh er mit seiner
Familie über die Türkei nach Deutschland. Seit 2006 ist er als Illustrator und
Geschichtenerzähler im deutschsprachigen Raum tätig.
Fazit.
Das müde Glück ist ein ruhiges und nachdenkliches Buch.
Roger Willemsen erzählt darin von vielen kleinen Momenten im Leben. Er
beschreibt, wie man Glück finden kann – und warum Glück manchmal auch schwer
oder traurig sein kann.
Das müde Glück ist ein sanftes, kluges Buch, das zum
Nachdenken einlädt. Es ist gut für Menschen, die ruhige Texte mögen und sich
für Gefühle, Alltagsszenen und das Thema Glück interessieren.
4****Sterne

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen