Rezension
Salzberg Göttin
von Jutta Leskovar
Produktbeschreibung:
Herausgeber : Gmeiner-Verlag
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 283
Seiten
ISBN-10 : 3839204062
ISBN-13 : 978-3839204061
Kurzinformation:
Die Salzberggöttin bestimmt das Leben der Bergleute im
Hochtal über dem See. Bergherrin Sina, ihr Mann Hiram und ihre Tochter Renis
verwalten das Salz und kümmern sich um das Gleichgewicht mit der Göttin. Die
Gemeinschaft bereitet sich auf das jährliche Bergfest vor und Renis freut sich
über die Ankunft ihres Bruders Tolan, der in Begleitung eines Fremden von einer
Reise aus dem Süden zurückkehrt. Doch während Renis dem Fremden näherkommt,
schmiedet Tolan gefährliche Pläne. Da geschieht auf dem Fest ein folgenschweres
Unglück.
Autoreninformation:
Jutta Leskovar, geboren 1972 in Linz, studierte in Wien Ur-
und Frühgeschichte und Geschichte. Seit 2001 hat sie die Funktion einer
Sammlungsleiterin am Oberösterreichischen Landesmuseum inne. Ihr
wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt neben der älteren Eisenzeit
(Hallstattzeit) auf Frauen- und Geschlechterarchäologie sowie der Schnittstelle
zwischen Neuheidentum und Archäologie. Matriarchale Mythen zu bedienen ist
nicht ihre Sache, was den feministischen Blick in die Vergangenheit keineswegs
ausschließt. Sie lebt mit ihrer Familie in Leonding bei Linz und arbeitet an
weiteren Romanen zur Urgeschichte Oberösterreichs.
Fazit:
Wie beschreibt man am besten das im Buch gelesene?
Unterhaltsam, Aufschlussreich, Lehrreich, Informativ und mit
guter Recherche Arbeit.
Man fühlt sich in der Geschichte wohl, es ist angenehm
geschrieben und lässt sich auch gut lesen. Man bekommt Historisches Wissen
sanft erklärt. Die Protagonisten sind gut gearbeitet und finden sympathischen
Anklang.
Ich freue mich schon auf den zweiten Band.
4***Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen