Rezension
Träume von Freiheit - Flammen am Meer
von Silke Böschen
Produktbeschreibung
Herausgeber : Gmeiner-Verlag
Sprache : Deutsch
Taschenbuch : 439 Seiten
ISBN-10 : 3839224640
ISBN-13 : 978-3839224649
Kurzinformation:
An einem sonnigen Wintermorgen 1875 herrscht großer Andrang im Hafen von Bremerhaven. Gleich wird die »Mosel« ablegen. Ihr Ziel: New York. Plötzlich zerreißt ein Knall die Luft. Menschen, Tiere, ganze Fuhrwerke werden durch die Luft geschleudert. Eine Dynamit-Explosion mit vielen Toten und Verletzten. Die »Thomas-Katastrophe« macht weltweit Schlagzeilen. Beim Begräbnis stehen sich zwei Frauen gegenüber. Die eine hat gerade fast ihre gesamte Familie verloren. Die andere ist die Ehefrau des »Dynamit-Teufels«. Beide Frauen beginnen ein neues Leben, bis die eine, Jahre später, unvermittelt in New York vor der Tür der anderen steht …
Autoreninformation:
Silke Böschen wurde in Bremerhaven geboren. Nach einem Zeitungsvolontariat und dem Journalistik-Studium arbeitete sie viele Jahre als Fernseh-Moderatorin in der ARD. Sie war das Gesicht des Politik-Magazins »Kontraste«. Zuvor moderierte sie als zweite Frau überhaupt die »ARD-Sportschau«. Nach Stationen in Berlin und Frankfurt lebt Silke Böschen heute mit ihrer Familie in Hamburg. Sie ist als Fernsehreporterin unterwegs und gibt ihr Wissen als Kommunikations-Trainerin weiter. Für ihren ersten Roman »Träume von Freiheit - Flammen am Meer« recherchierte sie in vielen Archiven: Passagierlisten, die Original-Aufzeichnungen der Detektei Pinkerton aus den USA und zahllose Zeitungsberichte aus dem 19. Jahrhundert ließen sie in diese längst vergangene Welt eintauchen.
Fazit:
Am Anfang hatte ich etwas Schwierigkeiten in die Geschichte einzutauchen, doch mit jedem neuen Satz wurde es besser. Zwei Frauen, zwei Geschichten, zwei unterschiedliche Leben und doch ein Schicksal. Man findet sich in zweier Leben wieder die unterschiedlicher nicht sein könnten und dennoch findet man Paralelen. Die Geschichte des Buches wurde nach einer wahren Begebenheit geformt und ist sehr gut rechergiert. Man kan sich die Szenerie Bildlich vorstellen, was auch an dem Schift, Wort und Gestaltung der Sätze liegt. Da hat die Autorin Silke Böschen gute Arbeit geleistet.
4****Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen