Freitag, 26. September 2025

 

 



Rezension




 Die Kämpfer von Semael                               


von Pawel Kopijer

 



Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Cologne Storytellers

Erscheinungstermin ‏: ‎ 2. Juni 2025

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Seitenzahl der Print-Ausgabe  : ‎ 284 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3911363028

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3911363020

Lesealter ‏: ‎ Ab 15 Jahren

Originaltitel ‏: ‎ Mrok we Krwi

Abmessungen ‏: ‎ 14 x 3.1 x 21 cm

Buch 1 von 2 : ‎ Mitrys Trilogie

 

Kurzinformation:

Durch das verborgene Mitrys-Portal betritt Vinea den alten Kontinent Amadal – eine Welt voller Magie, uralter Geheimnisse und rätselhafter Wesen. Doch was sie dort entdeckt, stellt ihre Mission auf den Kopf – und verändert alles unwiderruflich.

Zur gleichen Zeit begibt sich auch der junge Noran auf eine abenteuerliche Reise durch die Zwei Welten. Sein Auftrag entpuppt sich als gefährlicher, als zunächst vermutet, zudem schlagen die dunklen Kräfte des Drakonions ihre Klauen immer tiefer in seine Seele.

Norans Reisebegleiter - Silvan, Gromir und der Druide - weichen jedoch nicht von seiner Seite. Zumindest solange sie nicht ahnen, wer er wirklich ist…

In der Zwischenzeit mischt sich die geheimnisvolle Herrin des Schneeasyls subtil in das große Spiel ein. Ein Besuch steht bevor – denn sie allein kennt Antworten auf viele wichtige Fragen. Wird es ihr gelingen, die finsteren Pläne des rachsüchtigen Semael zu durchkreuzen?

Wird sich Vinea den Rebellen anschließen?

Und wie reagieren die mächtigen Völker der Ghallen, Myriaden und Orogonen auf die drohenden Umwälzungen?

 

Autoreninformation:

Pawel Kopijer: Ich wurde 1970 in Warschau geboren, genau wie mein Vater und Großvater. Beruflich bin ich weiterhin als Vorstandsmitglied von zwei Handelsgesellschaften tätig, als Experte für Personalmanagement, Dozent an mehreren Wirtschaftshochschulen sowie als Autor zahlreicher Publikationen und Standards im Bereich Management. Privat bin ich Vater von zwei anspruchsvollen Teenagern. Schreiben ist meine Leidenschaft, und das Erschaffen von Fantasy-Welten ist zu einer intellektuellen Herausforderung geworden. Daher habe ich einen völlig neuen beruflichen Weg eingeschlagen und mich ganz dem Schreiben verschrieben. Diesmal haben meine Bücher nichts mit der Geschäftswelt zu tun. Nach 25 Jahren als Unternehmer, Manager und Experte schiebe ich diese Tätigkeiten beiseite, um mich auf einen meiner größten Träume zu konzentrieren. Ich hoffe, dass das von mir geschaffene Universum mit seinen vielfältigen Charakteren viele treue Fans gewinnen wird. Meine erste „Geschichte“ habe ich im Alter von 8 Jahren fertiggestellt. Sie füllte einige Seiten meines Schulheftes, und ich habe dazu eigene Illustrationen angefertigt. Mein erster „Korrektor“ war mein Vater.

 

Fazit:

Zwei Kontinente, zwei Krieger, zwei Aufträge und eine Geschichte

Anders als im ersten Band wird in diesem Band die Geschichte von Vinea nur kurz am Anfang und am Ende erwähnt.

Noran hingegen erhält unsere vollste Aufmerksamkeit und so erfahren wir etwas mehr über seine Vergangenheit und seinen Auftrag. Die Geschichte hält einen fest und gibt den Leser nur ungern frei. Sie ist flüssig und nicht ganz so leicht zu lesen, was aber nicht an der Schreibweise liegt, sondern an den sehr langen Kapiteln. Da braucht man mal die eine oder andere Pause um wieder neu zu kalibrieren. Der Geschichte aber nimmt es nicht die Spannung, es sind zwei starke Charaktere die hier die Hauptrolle spielen welche ihren Höhepunkt vermutlich im dritten Band entgegenfiebern.

 

 

4****Sterne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen