Rezension
Flammen über dem Taubertal
von Silvia Heids
Produktbeschreibung:
Herausgeber : Gmeiner-Verlag
Erscheinungstermin : 11. Juni 2025
Sprache : Deutsch
Seitenzahl der Print-Ausgabe : 544 Seiten
ISBN-10 : 3839208750
ISBN-13 : 978-3839208755
Kurzinformation:
Unterfranken, 1524. Armut, Erniedrigung und Gewalt gehören
für die junge Magd Madlen auf der Burg Vogtsberg zum Alltag. Als böse Zungen
sie der Hexerei bezichtigen, sieht sie die Flucht aus der Leibeigenschaft als
einzigen Ausweg. Sie gelangt nach Würzburg, wo sie als Magd eines Apothekers
ein neues Leben beginnen will. Doch ihre Vergangenheit holt sie ein und treibt
sie in die Wirren des Bauernkriegs. Inmitten des Aufruhrs lernt sie den
charismatischen Bauernführer Florian Geyer kennen. Doch gibt es in diesen
düsteren Zeiten eine Hoffnung für ihre Liebe?
Autoreninformation:
Silvia Heid, geboren und aufgewachsen in Nürnberg, lebt mit
ihrer Familie am Rande der Fränkischen Schweiz. Sie arbeitete viele Jahre in
der Touristikbranche und interessiert sich bereits seit Jugendtagen für die
Geschichte ihrer Heimat. Die Begeisterung für das Erzählen und Erlebbarmachen
dieser Geschichte brachte sie zum Schreiben. »Flammen über dem Taubertal« ist
ihr erster Roman.
Fazit:
Silvia Heid hat mit ihrem ersten Roman einen Volltreffer
gelandet.
Man kann sich sehr gut in die beschriebene Zeit
hineinversetzen und ist gleichzeitig über das Leben und die geringe
Wertschätzung des einfachen Menschen frustriert (da fehlt mir leider das
geeignete Wort). Bei Worten muss ich
erwähnen das man manchmal rätseln muss was nun gemeint ist, da die Autorin auch
Worte im Dialekt verwendet, dies hat aber auf das Lesevergnügen keinen
Einfluss. Eine Liebesgeschichte darf natürlich auch nicht fehlen, so trifft
Madlen unsere Hauptprotagonistin Florian Geyer. Diese reale Person sollte aus
dem Heimat und Geschichtsunterricht bekannt sein.
Alles in allem hat die Geschichte mir sehr gut gefallen und
ich würde mich über eine Fortsetzung freuen.
5*****Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen