Sonntag, 30. März 2025

Das Krawallkehlchen

 



 

Rezension

 


 

Das Krawallkehlchen                                                


von Madlen Ottenschläger

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Fischer Sauerländer

Sprache : ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 32 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3737373469

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3737373463

Lesealter ‏: ‎ Ab 4 Jahren

 

Kurzinformation:

Aus Wut explodieren, bittere Tränen weinen oder vor Freude schier platzen: Wenn Rotkehlchen Mika starke Gefühle hat, gibt’s Krawall, da kann Mika gar nichts machen. Aber mit so einem Krawallkehlchen wird es garantiert nie langweilig. Denn hinter Mikas starken Gefühlen steckt nicht nur ein großes Herz, sondern auch jede Menge tolle Energie, schließlich sind Gefühle eine Superkraft!

Saftiger Regenwurm, Krawallkehlchen ist sooo aufgeregt: Heute ist der große Ausflug mit der Kita-Gruppe! Doch dieser Morgen hat es in sich. Erst gibt es vor lauter Hibbelfreude Scherben und dann landen die falschen Sachen in Mikas Rucksack. Als Papa und Mika verspätet an der Kita ankommen, sind die Pieps-Flatter-Freunde schon ohne Mika losgeflogen. Wenn das mal kein Grund ist zu krawallen! Aber Krawallkehlchen Mika ist auch mutig und einfallsreich und rettet am Ende den Tag.

 

Autoreninformation:

Madlen Ottenschläger kennt die ganze Breite an Gefühlen vom selber Krawallen und Krawall begleiten! Mit ihrer Familie lebt sie bei Ulm, studierte Politikwissenschaft, Soziologie, Germanistik und Kommunikationswissenschaft und besuchte die Dt. Journalistenschule. Nach einigen Jahren als „Brigitte“-Redakteurin arbeitet sie heute frei als Kinderbuchautorin.

 

Fazit:

Und wieder fand ein Buch aus dem Fischer Sauerländer  Verlag den Weg zu uns und hat uns so manche Stunde in Atem gehalten.

Die Autorin Madlen Ottenschläger erklärt auf einfache aber bezaubernde Art und Weise Kindgerecht unsere Gefühle. Die Kinder können so besser die Gefühle erkennen und lernen sie auf anschauliche Art kennen. Am Ende des Buches gibt es noch ein Gefühlrad wo „Das Krawallkehlchen“ die Gefühle erklärt.

Beim Vorlesen haben wir spielerisch die Gefühle herausgelassen und so gesehen und gehört wie es sich anfühlt.

Die Kinder waren begeistert.

 

5*****Sterne

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen