Rezension
von Esther
Park
Produktbeschreibung:
Herausgeber : Bramble HC
Sprache : Deutsch
Broschiert : 400 Seiten
ISBN-10 : 3426563843
ISBN-13 : 978-3426563847
Kurzinformation:
Lady Bin Seomoon hat ein Geheimnis: Sie ist eine Byeoksa –
eine Seelenjägerin – und dazu verdammt, dem Treiben von Geistern in der
Menschenwelt ein Ende zu bereiten. In der Hoffnung, bald ein normales Leben
führen zu können, versucht Bin 108 Geister auszutreiben und dadurch ihr
Schicksal zu ändern.
Als Mann verkleidet, schleicht sie sich auf eine rauschende
Party und trifft dort auf Eunho, einen loyalen Diener des Königs. Eunho, der
die Intrigen des Premierministers untersuchen soll. Eunho, der Bins lange
verschollener Verlobter ist – und sich nicht an ihre gemeinsame Vergangenheit
erinnern kann …
Autoreninformation:
Esther Park strebt in ihren Texten nach Einprägsamkeit. Die
historischen Fantasy- und YA-Romane der koreanischen Autorin sind bekannt für
ihre Mischung aus spannenden Geheimnissen, einer kräftigen Dosis Romantik,
Frauenpower und einer gehörigen Portion Action. Park ist Gewinnerin des 1 BIR
Marshmallow Fiction Contest (2017) sowie des Detective/Mystery/Thriller Awards
der koreanischen Unterhaltungsriesen KakaoPage, CJ ENM und Studio Dragon. »The
Legend of Lady Byeoksa« ist ihr erster Roman in deutscher Übersetzung.
Alexandra Dickmann studiert Politikwissenschaften mit Fokus
Ostasien in Bochum. Seit 2020 ist sie als freie Koreanisch-Deutsch Übersetzerin
und Lektorin tätig. Ihre Schwerpunkte liegen auf Webcomics und dem
literarischen Übersetzen.
Julia Zachulski studiert derzeit Koreanistik und Sinologie
an der Ruhr-Universität Bochum. Ihre Interessen umfassen die koreanische
Sprache, Übersetzung, Geschichte und Kultur. Neben ihrem Studium ist sie als
freie Koreanisch-Deutsch Übersetzerin tätig.
Fazit:
Das Buch hat mich eher Verwirrt statt befriedigt
zurückgelassen.
Der Schreibstil ist gut und die Erzählweise angenehm, doch
konnte mich die Geschichte nicht ganz einfangen. So habe ich es eher
Emotionslos gelesen, ohne dass es einen nennenswerten Nachdruck hinterlassen
hätte.
Der angekündigte Frauenpower ist allgegenwärtig zu spüren
und angenehm in der Wahrnehmung.
Die versteckten Selbstgespräche waren eher störend wie
Hilfreich.
Aber das Buch hat wunderschöne Zeichnungen zu dem einzelnen
Kapitel und dem Cover sowie ein Farbschnitt.
3***Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen