von Susann Julieva
Broschiert: 328 Seiten
Verlag: dead soft verlag; Auflage: 1 (15. November 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3944737245
ISBN-13: 978-3944737249
Broschiert oder als Ebook
Inhaltsangabe:
Zwanzig Jahre nach seiner Schließung ist das legendäre „Café der Nacht“ in Vergessenheit geraten. Einst war es kreative Keimzelle einer Aufsehen erregenden Künstlergemeinde, die Ikonen hervorbrachte, wie den genialen Schauspieler Dean Monroe, der viel zu jung verstarb.
Als Maxim die mysteriöse Nachricht erhält, dass er neuer Besitzer des Cafés werden soll, beginnt eine aufregende Reise zurück in seine Vergangenheit, in der er mit alten Freunden, vor allem aber mit der Erinnerung an Monroe, seiner großen, unerfüllten Liebe konfrontiert wird. Je tiefer Maxim gräbt, um den Rätseln des Cafés der Nacht auf die Spur zu kommen, desto stärker wird ein unglaublicher Verdacht: Ist Monroe vielleicht gar nicht wirklich tot und war sein frühes Ableben nur inszeniert? Gibt es am Ende für ihre Liebe eine zweite Chance?
Autoreninformation:
Susann Julieva schreibt M/M und andere GLBT Romane auf deutsch und englisch, manchmal leicht und charmant, manchmal etwas düsterer - aber immer mit Happy End.
Sie lebt in Süddeutschland und gehört einer verrückten Katze, die sie gerne daran erinnert, dass es neben dem Schreiben noch andere Dinge gibt. Katzenfutter zum Beispiel.
Wenn Susann nicht gerade Geschichten ausbrütet, arbeitet sie als Grafikdesignerin und Filmregisseurin. Ihr bewährtes Lebensmotto: Schokolade ist die Antwort auf alle Fragen!
Fazit:
Ich muß gestehen das mir der Einstieg in die Geschichte nicht so leicht gefallen ist und dennoch ließ die Geschichte mich nicht los.
Ein paar Seiten weiter sah es dann schon anders aus und ich war mittendrin habe mit Maxim gelitten und gehofft .
Auf dem Cover steht " Gay Story mit Still" und dem kann ich nur zustimmen.Sehr Emotional und etwas Melancholisch.
Das Cover ist schlicht gehalten, aber dennoch ansprechend.
4****Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen