Rezension
Träume von Freiheit – Fünftausend Fasane für den Kaiser
von Silke Böschen
Produktbeschreibung:
Herausgeber : Gmeiner-Verlag
Sprache : Deutsch
Broschiert : 416 Seiten
ISBN-10 : 3839206537
ISBN-13 : 978-3839206539
Kurzinformation:
Schön. Reich. Begehrt. Die Millionenerbin Mary Knowlton
gehört 1892 in New York zur High Society. Durch die Heirat mit einem deutschen
Grafen wird sie in den USA zum Star. Aber der Adel in Berlin ist skeptisch.
Jahrelang kämpft Gräfin Mary um Anerkennung. Sie kauft ein Schloss in
Schlesien, und als Kaiser Wilhelm II. hier zu Gast ist, hat sie es geschafft.
Jetzt gehört sie auch in Deutschland dazu. Doch der Erste Weltkrieg setzt dem
Glück ein jähes Ende. 1918 erklären die USA die amerikanische Gräfin zur Staatsfeindin
…
Autoreninformation:
Silke Böschen wurde in Bremerhaven geboren. Nach einem
Zeitungsvolontariat und dem abgeschlossenen Journalistik-Studium arbeitete sie
viele Jahre als Fernsehmoderatorin in der ARD. Sie war das Gesicht des
Politik-Magazins „Kontraste“. Zuvor führte sie - als zweite Frau überhaupt -
durch die „ARD-Sportschau“. Nach Stationen in Berlin und Frankfurt lebt sie nun
mit ihrer Familie in Hamburg. „Fünftausend Fasane für den Kaiser“ ist ihr
dritter Roman und der letzte Teil der Trilogie „Träume von Freiheit“. In ihren
Recherchen stößt Silke Böschen immer wieder auf außergewöhnliche
Frauen-Schicksale. Inspiriert durch diese wahren Geschichten lässt sie ein
vergessenes Kapitel deutsch-amerikanischer Geschichte aus der Jahrhundertwende
wieder lebendig werden.
Fazit:
Das Ende einer Trilogie.
Auch in diesem Teil geht es um eine reiche Erbin die ihr Glück
sucht. Sie muss um ihre Anerkennung in der Gesellschaft kämpfen, was nicht
immer einfach ist.
Wie auch die beiden ersten Bände wurde die Geschichte der Geschichte
in ein mitreisendes Geschehen gepackt und man konnte richtig abtauchen.
Daher ist es sehr angenehm das Buch zu lesen, der
Schreibstil ist flüssig und bindet den Leser an das Geschehen.
Am Ende des Buches ist ein Personenregister angegliedert,
welches Personen des Realen Lebens enthalten diese sind auch im Roman wieder zu
finden. Diese sind mir so noch nicht in der Geschichte begegnet und es ist
mindest genauso Interessant wie die eigentliche Erzählung.
4****Sterne
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen