Dienstag, 31. Dezember 2024

Starling House

 

 

Rezension

 

 

Starling House                                                     


von Alix E.Harrow

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏ : ‎ Goldmann Verlag

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Broschiert ‏ : ‎ 480 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 3442206766

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3442206766

Originaltitel ‏ : ‎ Starling House

 

Kurzinformation:

Auf die junge Opal übt Starling House eine seltsame Faszination aus. Das verwunschene Anwesen am Rande der Kleinstadt Eden, Kentucky, gehörte im 19. Jahrhundert der Autorin des Romans »The Underland«. Als Kind hatte sich Opal in die Geschichte dieses Buchs geflüchtet, nun ist es das verfallende Gebäude selbst, das ihr wie eine Zuflucht erscheint. In Wahrheit lebt sie mit ihrem Bruder Jasper in einem Motel und hält sich mit Aushilfsjobs über Wasser. Bis ihr Arthur Starling, der unnahbare Erbe von Starling House, eine Stelle anbietet. Opal nimmt das Angebot an, obwohl alle anderen Einwohner von Eden das Herrenhaus meiden. Albträume und Ungeheuer sollen das Gelände heimsuchen und ihren Ursprung in einer Vergangenheit haben, die wie ein Fluch auf der Stadt liegt ...


Autoreninformation:

Alix E. Harrow, geboren in Kentucky, ist die New York Times-Bestsellerautorin von Romanen wie »Die zehntausend Türen« und zahlreichen Kurzgeschichten. Sie wurde mit dem Hugo Award und dem British Fantasy Award ausgezeichnet und für zahlreiche weitere Preise nominiert. Die Autorin lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern in Charlottesville, Virginia.


Fazit:

Ein bisschen düster, ein bisschen Geheimnisvoll, ein bisschen verpeilt, Liebreizend auf jeden Fall nicht.

Die Protagonistin Opal kann man nicht beschreiben, ebenso wenig das Anwesen Starling House, man muss es lesen und Lieben.  Die Bereiche verschwimmen etwas ineinander, dass Buch ist von allem etwas und man mag gar nicht aufhören zu lesen, wenn man denkt jetzt ist der Höhepunkt, jetzt, jetzt erfahren wir das Geheimnis, nimmt die Geschichte wieder eine Wendung und es geht in eine andere Richtung.  Zudem ist es auch noch eine gelungene Schmuckausgabe.



5*****Sterne

Freitag, 20. Dezember 2024

Die Pilgerin von Passau

 




Rezension

 


Die Pilgerin von Passau                                         
                  

von Maren Bohm

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Gmeiner-Verlag

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Taschenbuch  : ‎ 704 Seiten

ISBN-10  : ‎ 3839204739

ISBN-13 : ‎ 978-3839204733

 

Kurzinformation:

Passau im Jahre 1096. Alice, eine 15-jährige Kaufmannstochter, schließt sich mit ihrem Vater Karl dem Ersten Kreuzzug an. Mutig zieht sie nach dem Tod des Vaters trotz ungeahnter Gefahren weiter nach Jerusalem. Alice wird die Geliebte eines draufgängerischen Ritters. Auch als Frau kann sie Überfällen und Schlachten nicht entgehen. Sogar der ferne Mord an ihrer Mutter verfolgt sie bis in den Orient. Welche Rolle spielt der unnahbare Abt, der im Hintergrund die Fäden spinnt?

 

Autoreninformation:

Maren Bohm interessierte sich schon früh für Literatur und Geschichten aus fernen Zeiten. Es fasziniert sie die brisante Mischung aus gesellschaftlichem Einfluss und Individualität. Sie studierte Germanistik, Theologie und Geschichte u. a. in Heidelberg. Nach der Promotion war sie jahrelang als Lehrerin am Gymnasium tätig und veröffentlichte mehrere Romane. Passau, die Nibelungenstadt an den drei Flüssen Donau, Inn und Ilz, ist eine bedeutsame Stadt in ihrer Lebensgeschichte. Sie lebt als freie Schriftstellerin und kann sich gut vorstellen, nach Passau zu ziehen.

 

Fazit:

Nach fast der Hälfte des Buches, welches sehr gut geschrieben ist habe ich es erst einmal zur Seite gelegt. Wir brauchten eine Pause.

Es ging ein Bisschen Zeit ins Land und auch ein paar andere Texte und wir starteten einen Neuanfang.

Dieses mal fanden wir einen Weg damit der Text nicht nur von meinen Augen ergriffen wurde sondern auch in den „grauen“ Zellen anlandete.

Die Geschichte ist ansprechend und modern in der Sprache, so dass man kann sie förmlich spüren kann.

Ich freue mich schon auf die zwei nachfolgenden Bände.

 

5*****Sterne

Donnerstag, 19. Dezember 2024

Oh Du schreckliche

 

 

Rezension




Oh du Schreckliche                                           

Ein garstiger Weihnachtskanon

 

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgegeben von Felix Jácob

Mit Erzählungen von T. C. Boyle, Martin Suter, Virginia Woolf, Hans Fallada, Daniel Glattauer, John Updike, Axel Hacke u.v.m.

160 Seiten

Gebunden

Deutsche Erstausgabe

ISBN 978-3-98568-145-7

 

Kurzinformation:

Lieblose Geschenke, maßlose Völlerei, nervtötende Verwandte, ohrenbetäubender Gesang, schiefstehende oder gar brennende Tannenbäume. Stress und Streit sind vorprogrammiert: gesegnete Schadenfreude!

Wer spricht davon, Weihnachten zu feiern? Überstehen ist alles! Dieses Buch leistet dabei Erste Hilfe mit wunderbar garstigen Geschichten. Von grandiosen Katastrophen an Heiligabend und dem Irrsinn der Bescherung erzählen u. a. Axel Hacke, David Sedaris, T. C. Boyle, Jan Weiler und Martin Suter. Saki und Robert Benchley zeigen, wie perfide Streiche jedes langweilige Fest auflockern, während John Updike die zwölf Schrecken der Weihnacht aufdeckt und Daniel Glattauer die beliebtesten Streitigkeiten aufzählt. Je schiefer der Weihnachtssegen hängt, je heftiger die Feiertage aus dem Ruder laufen, desto unterhaltsamer wird es.

Autoreninformation:

 keine

Fazit:

Klein aber oho

Kleines Buch, großer Preis

Die Geschichten sind zwar allesamt gut geschrieben und Unterhaltsam, in manchen entdeckt man auch ein ganz klein wenig sein Umfeld aber den Preis finde ich etwas zu hoch.

 

 

 

4****Sterne

Dienstag, 17. Dezember 2024

Die Böckchen-Bande feiert Weihnachten

 

 

Rezension

 

Die Böckchen-Bande feiert Weihnachten            


von Björn F. Rorvik

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏ : ‎ Klett Kinderbuch

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe ‏ : ‎ 48 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 3954702967

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3954702961

Lesealter ‏ : ‎ Ab 4 Jahren

 

Kurzinformation:

Einmal so richtig schön die Piste runtersausen – das wäre der Wintertraum der Böckchen-Brüder. Aber mit ihrem lahmen Poporutscher geht das leider nicht. Ein rasanter Lenkschlitten muss her, und wer könnte den besser bringen als der Weihnachtsmann? Zu dumm, dass der die drei Böckchen noch nie besucht hat. Aber was nicht ist, kann ja noch werden! Also legen sich die Brüder mächtig ins Zeug: Sie schmücken einen Tannenbaum, backen ein Pfefferkuchenhaus, basteln Geschenke und verschicken sogar einen Wunschzettel. Mit Erfolg, denn an Heiligabend steht tatsächlich der Weihnachtsmann vor der Tür! Aber Moment – irgendwas stimmt doch mit dem nicht …

 

Autoreninformation:

Bjørn F. Rørvik, Jahrgang 1964, ist einer der beliebtesten Kinderbuchautoren Norwegens. Für „Die Böckchen-Bande im Schwimmbad“ erhielten er und Gry Moursund den Bilderbuchpreis des norwegischen Kulturministeriums, das Buch und seine Nachfolgebände sind in Norwegen einer der größten Bucherfolge der letzten Jahre. Bjørn F. Rørvik lebt in Oslo.

Gry Moursund, Jahrgang 1969, hat in Oslo Grafikdesign und Illustration studiert. Für ihre Bilderbuchillustrationen hat sie schon einige Preise erhalten, besonders für „Die Böckchenbande im Schwimmbad“ (zusammen mit Bjørn F. Rørvik). Nach langen Jahren in Berlin lebt sie heute wieder in Oslo.

 

Fazit:

Das ist unser erstes Böckchen Banden Buch und auch wenn es nicht soooo sonderlich spannend was hat es uns doch gut gefallen. Die Kinder hatten Spaß beim vorlesen und den Bildern schauen.

Wir werden uns auch die anderen Böckchen Bucher anschauen  und sind schon ganz gespannt wie dynamisch diese sind. Weihnachten war doch eher etwas ruhiger.

 

 

4****Sterne

Donnerstag, 12. Dezember 2024

Der Zauberberg

 

 

Rezension



Der Zauberberg                                                      


von Daniela Holsboer

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏ : ‎ Penthesilea Verlag

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏ : ‎ 368 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 3384172671

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3384172679

 

Kurzinformation:

Davos – Treffpunkt der Weltwirtschaftselite, Schauplatz des Weltbestsellers »Zauberberg«. Wie aber wurde das Schweizer Bergdorf zum Luxusziel der Reichen, Mächtigen und Schönen? Und wie gelangte Thomas Manns fragiler Held Hans Castorp überhaupt ins schwindelerregende Hochgebirge? Diese wahre Vorgeschichte des »Zauberberg« erzählt vom holländischen Kaufmann Willem Jan Holsboer, der 1867 aus Liebe zu seiner lungenkranken Frau Margaret sein abenteuerlichstes Unternehmen wagt: Er verwandelt das unerschlossene Davos in den mondänsten Kurort Europas, baut die Rhätische Bahn und schließlich das legendäre Sanatorium Schatzalp. Davos wird zur Weltbühne, zum schicksalshaften Ort, an dem es um Leben, Liegen, Atmen und Sterben geht – und die Liebe Berge versetzt.

 

Autoreninformation:

Daniela Holsboer ist promovierte Literaturwissenschaftlerin. Für ihren Debütroman tauchte sie tief in die eigene Familiengeschichte ein, denn Willem Jan Holsboer ist der Urgroßvater ihres Mannes. Als sie hörte, dass dieser aus Liebe alles riskiert und die Schatzalp aus dem »Zauberberg« erbaut hatte, beschloss sie, seine Geschichte niederzuschreiben.

 

Fazit:

Die Autorin Daniela Holsboer erzählt uns hier die Geschichte von Willem Jan Holsboer, Eine Familiengeschichte, denn Willem Jan Holsboer ist der Urgroßvater ihres Ehemannes.

Das Buch ist vom Schreibstil anspruchsvoll aber dennoch gut zu lesen. Es ist sehr kraftvoll und Aussagekräftig bei dem die Liebe nicht zu kurz kommt. Wir erfahren die Geschichte eines Ehemannes der aus Liebe zu seiner kranken Frau mit ihr nach Davos reist, um ihr Gesundheitlich eine Überlebenschance zu bieten. Dort angekommen findet er nur ein Bergdorf vor. Dieses entwickelt sich mit seiner Hilfe in den kommenden Jahren zu einem angesagten Kurort.

Wer eine gewisse Leichtigkeit beim lesen entbehren kann sollte nicht scheuen und das Buch lesen. Ich kann es nur empfehlen.

 

5*****Sterne

Freitag, 6. Dezember 2024

Der Seidenweber

 

 



Rezension

 

 

Der Seidenweber                                                              

von Torsten Weiler

 


Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏ : ‎ Gmeiner-Verlag

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏ : ‎ 400 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 3839206820

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839206829

 

Kurzinformation:

Krefeld 1820: Als Gustav in der Dachstube einer Bäckerei zur Welt kommt, stehen der Stadt dank ihrer aufstrebenden Seidenindustrie blühende Zeiten bevor - und doch ist sie gebeutelt von Gewalt, Armut und Revolten, welche die Jugend des Bäckerssohns prägen. Gustav setzt alles daran, seinen Traum zu verwirklichen: Er will Seidenweber werden. Auf seinem Weg verliebt er sich in eine geheimnisvolle Frau. Dabei lässt ihn ein Rätsel aus seiner Vergangenheit nie los: Was steckt hinter der späten Heirat seiner Eltern?

 

Autoreninformation:

Torsten Weiler ist in Krefeld aufgewachsen und kennt die Stadt als Journalist genau. Während seines Studiums hat er für die Rheinische Post geschrieben und danach als Redakteur beim WDR-Fernsehen unter anderem aus dem Hauptstadtstudio in Berlin berichtet. Seit einigen Jahren arbeitet er im Landesstudio Düsseldorf im Team der „Lokalzeit“. Nebenher schreibt er Bücher - unter anderem über Krefeld und den Niederrhein. Auf die Idee für „Der Seidenweber“ ist er bei Recherchen zur eigenen Familiengeschichte gekommen. Dabei hat er entdeckt, wie fesselnd das 19. Jahrhundert in Krefeld war - mit seinem schillernden Reichtum und seinen harten Konflikten. Die Geschichte des Seidenwebers Gustav Puller ist auch die Geschichte seiner Vorfahren.

 

Fazit:

Torsten Weiler hat, wie das Quellenregister zeigt, gut und viel Recherchearbeit geleistet.

Entstanden ist ein Roman der uns das Leben und Werken eines jungen Mannes bis hin zu dessen Ende zeigt. Er hat sich aus eigener Kraft ein Leben vom Bäckerssohn zum Seidenweber erschaffen, wo seine Tage nicht selten unter 16 Arbeitsstunden lagen. Wir erleben wie sich das Stadtbild wandelt und mit welcher alltäglichen Unwegsamkeit man zu dieser Zeit leben musste.

Ein sehr schöner kurzweiliger Roman

 

4****Sterne

Mittwoch, 4. Dezember 2024

Empire of Sins and Souls 2

 


Rezension

 


Empire of Sins and Souls 2                                  


von Beril Kehribar

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Knaur TB

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert ‏: ‎ 400 Seiten

ISBN-10 : ‎ 3426530937

ISBN-13‏ : ‎ 978-3426530931

Lesealter  : ‎ Ab 18 Jahren

 

Kurzinformation:

Zurück in der Welt der Lebenden muss Zoé Durand das gestohlene Relikt finden und nach Xanthia zu Graf Alexei bringen. Doch als wäre die Suche nicht schon nervenaufreibend genug, wird sie nun auch noch von einem mysteriösen Unbekannten gejagt. So bleibt Zoé nichts anderes übrig, als die Hilfe des arroganten Prinzen Kaspar anzunehmen, der mehr über die geheime Organisation rund um die Église des Saints weiß, die es auf die beiden Xanthia-Flüchtigen abgesehen hat. Auf der Suche nach dem Relikt kommen Zoé und Kas sich näher, und schon bald muss Zoé sich eingestehen, dass sie mehr in dem Prinzen sieht als ihren Feind. Geplagt von ihrem schlechten Gewissen gegenüber Alexei, versucht sie mit aller Macht, die aufkeimenden Gefühle für Kas zu unterdrücken. Sie ahnt noch nicht, dass einer der beiden einen furchtbaren Verrat plant, der ihr Leben für immer verändert …


Autoreninformation:

Beril Kehribar, geboren 1991, lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen zwei Katzen in einem alten Haus im Grünen - mit eigener kleiner Bibliothek. Sie hat einen Hang zu allem, was düster ist, und erschafft am liebsten ebenso dunkelschattierte Charaktere und geheimnisumwobene Welten. Das Schreiben war für sie schon immer eine Zuflucht und 2021 ist es ihr gelungen, diese Leidenschaft zum Beruf zu machen. Das sogar mehr als erfolgreich: Ihr Debüt Schattenthron eroberte mit beiden Bänden wiederholt die SPIEGEL-Bestsellerlisten und begeistert bis heute tausende von treuen Leserinnen und Lesern


Fazit:

Wow, da dachte ich meine Fragen die sich nach dem ersten Band nicht beantwortet fanden würden es hier werden doch meine Hoffnung schwindet.

Mir fehlen die Worte, ich bin von diesem zweiten Band einfach überwältigt, war der erste Band schon Emotion geladen so nimmt der zweite noch einmal an Fahrt auf und legt einen Zahn zu. Das Buch fand einfach nicht den Weg aus meiner Hand und so konnte ich nicht aufhören bis der letzte Buchstabe verinnerlicht wurde.


Was wird uns Band 3 bringen?

 


5*****Sterne

Dienstag, 3. Dezember 2024

Der TEmpler - Rose und Kreuz

 

 


Rezension

 


Der Templer – Rose und Kreuz                                 


von Daniel Wolf

 

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber‏ : ‎ Goldmann Verlag

Sprache  : ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe  : ‎ 896 Seiten

ISBN-10 : ‎ 344231769X

ISBN-13 : ‎ 978-3442317691

 

Kurzinformation:

Frankreich 1293. Das ganze Land wird von Unruhen erschüttert, selbst der einflussreiche Templerorden muss ums Überleben kämpfen. In diesen gefährlichen Zeiten begibt sich der Knappe Constantin auf eine fast aussichtslose Mission: Für seinen Herrn soll er einen sagenumwobenen Stein finden, dem heilende Kräfte nachgesagt werden. Constantin hofft, sich durch die abenteuerliche Reise als angehender Ritter zu beweisen. Dabei wird er von der temperamentvollen Mélisande begleitet, die sich ihm angeschlossen hat, um einer erzwungenen Ehe zu entfliehen. Constantin ist noch nie einer so eigensinnigen jungen Frau begegnet, gleichzeitig fasziniert ihn ihr Mut. Doch Mut allein wird sie nicht retten, als die beiden dem Templer Gérard begegnen und in einen tödlichen Rachefeldzug verstrickt werden, der den geheimnisvollen Orden bedroht ...

 

Autoreninformation:

Daniel Wolf ist das Pseudonym von Christoph Lode. Der 1977 geborene Schriftsteller arbeitete zunächst u.a. als Musiklehrer, in einer Chemiefabrik und in einer psychiatrischen Klinik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Mit den historischen Romanen um die Händlerfamilie Fleury, »Das Salz der Erde«, »Das Licht der Welt«, »Das Gold des Meeres« und »Die Gabe des Himmels«, gelang ihm ebenso der Sprung auf die Bestsellerlisten wie mit den zwei Bänden der Friesensaga »Im Zeichen des Löwen« und »Im Bann des Adlers«. Der Autor lebt in Speyer. Weitere Titel von Daniel Wolf sind bei Goldmann in Vorbereitung.

 

Fazit:

Die Geschichte der Templer, alt aber immer wieder neu erzählt.

Durch einen angenehmen Schreibstil fing die Geschichte mich gleich ab der ersten Seite ein, konnte mich aber nicht immer gefesselt halten. An manchen Stellen lockerte sich de Spannungsbogen merklich. Dennoch war das zu Ende lesen kein Problem und hat mich zufrieden „Zurück“ gelassen.

 

 

4****Sterne

 

Rezension

 





Samstags bring ich dir Worte                                    


von Ralf M.Ruthardt

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Edition PJB

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏: ‎ 168 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3982574935

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3982574936

 

Kurzinformation:

"Samstags bringe ich dir Worte" taucht tief in die Herausforderungen ein, die entstehen, wenn ein geliebter Mensch in eine Welt des Schweigens und der Verwirrung abtaucht. Dieses bewegende Buch zeigt, wie Liebe und Hingabe selbst dann bestehen können, wenn Erinnerungen verblassen.

 Max besucht seinen vom Schlaganfall gezeichneten Freund Moritz, der gerade mal Mitte Fünfzig ist, jede Woche im Pflegeheim. Doch die Geschichte geht weit über diese beiden hinaus. Sie spiegelt die Erfahrungen von Kindern, die ihre Eltern pflegen, von Ehepartnern, die ihre Liebsten durch den Nebel der Demenz begleiten, und von Freunden, die trotz allem füreinander da sind.

 

Autoreninformation:

Ralf M. Ruthardt ist diplomierter Betriebswirt und seit vielen Jahren als Unternehmer tätig. Er beschäftigt sich mit Digitalisierung, künstlicher Intelligenz und Soziologie. Über vierzig Jahre war er ehrenamtlich in Kirchengemeinden aktiv und ist in der Afrikahilfe engagiert. Seit 2023 ist er als Autor tätig. Beobachtungen, Analysen und Selbstreflexionen kennzeichnen seine Publikationen. Im Mittelpunkt steht der Mensch. Seine Bücher regen zum Nachdenken an und inspirieren zu einem freundlichen Miteinander.

 

Fazit:

Unbedingt lesen, auch wenn es sehr Emotional ist und das eine oder andere Tränchen fliest.

Man wird sanft an ein Thema herangeführt welches unter die Tabu Themen fällt. Hilfe außerhalb der Familie, aber auch innerhalb der Familie ist es nicht immer gegeben. So gibt es ein langjähriges Freundschaftsband welches auch nicht reist wenn einer der Partien schwer erkrankt, es ist schön das sich dennoch gekümmert wird und dem anderen Mut und Freude gebracht wird.

 

 

 

4****Sterne


Montag, 2. Dezember 2024

Empire of Sins and Souls

 

Rezension

 

Empire of Sins and Souls 1                                                        


von Beril Kehribar

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Knaur TB

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert ‏: ‎ 400 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3426530929

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3426530924

Lesealter ‏: ‎ Ab 18 Jahren

 

Kurzinformation:

Zoé Durand ist eine Sünderin. Eine Lügnerin, eine Prostituierte und eine berüchtigte Diebin. Nach einer schicksalhaften Nacht muss sie sich einen weiteren Titel auf ihre Liste schreiben: Mörderin. Kein Wunder, dass sie sich nach ihrer Hinrichtung in Xanthia wiederfindet, der letzten Station vor den Toren der Hölle. Plötzlich sieht Zoé sich hungrigen Xathyr ausgesetzt, die nach den Sünden in ihrem Blut gieren. Da kommt es gerade recht, dass der attraktive Xathyr-Graf Alexei ihr einen Pakt anbietet: Sie soll drei Relikte für ihn stehlen – im Gegenzug für ihre Freiheit. Doch gerade, als Zoé denkt, sie hätte Xanthias gefährlichste Dämonen schon kennengelernt, taucht der dunkle Prinz Kaspar auf – Alexeis größter Feind und jener Xathyr, vor dem der ganze Hof in Angst lebt. Zoé ist von Kaspars Schatten gleichermaßen abgestoßen und fasziniert. Noch ahnt sie nicht, dass sie weder Kas noch Alexei vertrauen sollte …

 

Autoreninformation:

Beril Kehribar, geboren 1991, lebt mit ihrem Mann und den gemeinsamen zwei Katzen in einem alten Haus im Grünen – mit eigener kleiner Bibliothek. Sie hat einen Hang zu allem, was düster ist, und erschafft am liebsten ebenso dunkelschattierte Charaktere und geheimnisumwobene Welten. Nach ihrem erfolgreichen Jugendbuch-Debüt erobert sie mit Empire of Sins and Souls nicht nur weiterhin die SPIEGEL-Bestsellerlisten, sondern auch die Romantasy-Literatur für Erwachsene.

 

Fazit:

Das Bildliche Schreiben liegt der Autorin Beril Kehribar sehr, man kann das gelesene bildlich vor dem inneren Auge sehen und ganz von alleine entwickelt sich eine eigene Welt. Das Verratene Herz hat mich nachdenklich zurückgelassen und es wird noch so einige Nächte brauchen bis ich auf meine Fragen vielleicht eine Antwort gefunden habe.

 

 

 

4****Sterne

Samstag, 30. November 2024

Die Schreiberin

 

Rezension

 

 

Die Schreiberin                                                


von Birgit Herold

 

 

Produktbeschreibung:

 

Herausgeber ‏: ‎ FISCHER Krüger

Sprache : ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 512 Seiten

ISBN-10 : ‎ 381050064X

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3810500649

 

Kurzinformation:

Clara ist Schreiberin. Sie kann, was im Mittelalter kaum eine Frau und nur wenige Männer beherrschen – mit Feder und Tinte Worte festhalten. Und sie erkennt die Macht der Worte. Als sie sich in den verheirateten Buchmaler Johann verliebt, muss sie mit ihm aus der Fugger-Stadt Augsburg fliehen. In Mainz finden sie Arbeit in Johannes Gutenbergs Werkstatt. Gutenberg fürchtet Konkurrenten, die seine bahnbrechende Erfindung stehlen wollen. Denn der Buchdruck wird die Welt verändern. Als Clara einen Verräter entdeckt, gerät sie selbst in Gefahr. Wird Gutenberg ihr glauben? Kann sie auf Johann zählen? Clara muss einen Weg finden, ihre eigene Geschichte zu schreiben.

 

Autoreninformation:

Birgit Herold stammt aus Schwaben und studierte Sprachwissenschaften. Sie arbeitet als mehrsprachige Diplom-Übersetzerin. Für ihren ersten Roman - über die einzige historisch bekannte Lohnschreiberin in Deutschland - stellte sie jahrelange historische Recherchen an, auch in mittelalterlichen Quellen und an den Schauplätzen der Handlung.

 

Fazit:

Großartig geschrieben und genauso erzählt.

Die Geschichte hat mich sehr gefesselt, ich fand sie Spannend und informativ. Man findet nicht oft gleich mit den ersten Sätzen zu der Geschichte, dies war hier definitiv der Fall, ich fühlte mich abgeholt und gut betreut. Sanft mit Worten umwoben. Mit dem Wissen das es die Hauptprotagonistin real gegeben hat und ihre Entwicklung in der Geschichte zu erleben macht ein Buch erst interessant. Ich kann es zu 100% empfehlen.

Lasst euch auf die Reise ein und genießt.

 

5*****Sterne

Freitag, 29. November 2024

Träume von Freiheit - Fünftausend Fasane für den Kaiser

 

 

Rezension

 



Träume von Freiheit – Fünftausend Fasane für den Kaiser

von Silke Böschen                                           


 

 

 

Produktbeschreibung:

 

Herausgeber ‏: ‎ Gmeiner-Verlag

Sprache : ‎ Deutsch

Broschiert ‏: ‎ 416 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3839206537

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3839206539

 

 

Kurzinformation:

 

Schön. Reich. Begehrt. Die Millionenerbin Mary Knowlton gehört 1892 in New York zur High Society. Durch die Heirat mit einem deutschen Grafen wird sie in den USA zum Star. Aber der Adel in Berlin ist skeptisch. Jahrelang kämpft Gräfin Mary um Anerkennung. Sie kauft ein Schloss in Schlesien, und als Kaiser Wilhelm II. hier zu Gast ist, hat sie es geschafft. Jetzt gehört sie auch in Deutschland dazu. Doch der Erste Weltkrieg setzt dem Glück ein jähes Ende. 1918 erklären die USA die amerikanische Gräfin zur Staatsfeindin …

 

Autoreninformation:

Silke Böschen wurde in Bremerhaven geboren. Nach einem Zeitungsvolontariat und dem abgeschlossenen Journalistik-Studium arbeitete sie viele Jahre als Fernsehmoderatorin in der ARD. Sie war das Gesicht des Politik-Magazins „Kontraste“. Zuvor führte sie - als zweite Frau überhaupt - durch die „ARD-Sportschau“. Nach Stationen in Berlin und Frankfurt lebt sie nun mit ihrer Familie in Hamburg. „Fünftausend Fasane für den Kaiser“ ist ihr dritter Roman und der letzte Teil der Trilogie „Träume von Freiheit“. In ihren Recherchen stößt Silke Böschen immer wieder auf außergewöhnliche Frauen-Schicksale. Inspiriert durch diese wahren Geschichten lässt sie ein vergessenes Kapitel deutsch-amerikanischer Geschichte aus der Jahrhundertwende wieder lebendig werden.

 

Fazit:

Das Ende einer Trilogie.

Auch in diesem Teil geht es um eine reiche Erbin die ihr Glück sucht. Sie muss um ihre Anerkennung in der Gesellschaft kämpfen, was nicht immer einfach ist.

Wie auch die beiden ersten Bände wurde die Geschichte der Geschichte in ein mitreisendes Geschehen gepackt und man konnte richtig abtauchen.

Daher ist es sehr angenehm das Buch zu lesen, der Schreibstil ist flüssig und bindet den Leser an das Geschehen.

Am Ende des Buches ist ein Personenregister angegliedert, welches Personen des Realen Lebens enthalten diese sind auch im Roman wieder zu finden. Diese sind mir so noch nicht in der Geschichte begegnet und es ist mindest genauso Interessant wie die eigentliche Erzählung.

 

 

4****Sterne

Freitag, 8. November 2024

Sind wir noch zu Retten?

 

Rezension

 

Sind wir noch zu retten?:

Warum sich im Rettungsdienst zeigt,                                                  


was in unserer Gesellschaft schiefläuft

von Luis Teichmann

 


Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Goldmann Verlag

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert  : ‎ 208 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3442143144

ISBN-13 : ‎ 978-3442143146

 

Kurzinformation:

In jeder Stadt gibt es ein Viertel, in dem Menschen zwar mitten unter uns und doch am Rand der Gesellschaft leben. Einer der bekanntesten deutschen Brennpunkte war jahrelang das Einsatzgebiet von Rettungssanitäter Luis Teichmann.

Die Abgründe, die sich ihm dort offenbarten, zeigen, woran unser Land wirklich krankt: Arbeits- und Obdachlosigkeit, Drogensucht, alleingelassene Jugendliche in psychischen Krisen ― Menschen, die im öffentlichen Raum nicht stören sollen, Menschen, denen wirkliche Hilfe verwehrt wird. Stadtbekannte Wohnblöcke, in denen Uniformträger ein Feindbild sind, weil man Dinge lieber unter sich klärt. So etwas geht an Sanitätern wie Luis nicht spurlos vorbei ...

 

Autoreninformation:

Luis Teichmann, geboren 1996, absolvierte nach seinem Abitur ein freiwilliges soziales Jahr im Rettungsdienst und erlangte in diesem Zuge die Qualifikation zum Rettungssanitäter. Im Jahr 2016 begann er das Studium Rettungsingenieurwesen an der Technischen Hochschule Köln und schloss dieses als M.Sc. im Jahr 2022 ab. Seit 2023 wird er an der RWTH Aachen zum Dr. rer. medic. promoviert. Auch während des Studiums war er im Rettungsdienst beschäftigt und verfügt somit als Rettungssanitäter und Rettungsingenieur über praktische als auch theoretische Kompetenzen.

 

Fazit:

Ich Vermute das dies nur die Spitze vom Eisberg ist und unsere Rettungskräfte ganz schön gefordert werden.

Nicht nur von den Patienten, sondern vor allem auch von unserer Politik. Es ist gut das dies einmal Publik gemacht wird.


4****Sterne

Montag, 4. November 2024

My Dark Romeo

 

 

Rezension


My Dark Romeo                                                   


von L.J.Shen und  Parker S. Huntington




Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Knaur TB

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert ‏: ‎ 464 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3426284375

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3426284377

Lesealter ‏: ‎ Ab 18 Jahren

Originaltitel ‏: ‎ My Dark Romeo

 

Kurzinformation:

Es sollte ein harmloser Kuss auf einem rauschenden Debütantinnenball sein. Ein heimlicher Moment mit einem gut aussehenden Fremden. Doch im Gegensatz zu seinem Namensvetter wird mein Romeo nicht von der Liebe angetrieben, sondern von Rache. Für ihn bin ich eine Schachfigur. Ein Druckmittel. Die Verlobte seines Rivalen.

Für mich ist er ein Mann, der Gift verdient. Ein dunkler Prinz, den ich nicht heiraten will.

Er denkt, ich werde mein Schicksal akzeptieren. Nun, ich habe vor, es umzuschreiben. Und in meiner Geschichte stirbt Julia nicht. Aber Romeo? Er geht zugrunde.

 

Autoreninformation:

L. J. Shen ist SPIEGEL-Bestsellerautorin, deren Büchern in über zwanzig verschiedene Sprachen übersetzt wurden. Sie studierte Politik, Wirtschaft und Philosophie und lebt heute in Kalifornien mit ihrem Ehemann und ihren Söhnen. Sie trifft exzentrische Modeentscheidungen, genießt guten Wein, schlechte Reality-TV-Shows und fängt Sonnenstrahlen mit ihrer faulen Katze ein. Parker S. Huntington ist eine von Hunden besessene USA Today und Wall Street Journal Bestsellerautorin aus Orange County, Kalifornien. Sie hat einen B.A. in Kreativem Schreiben von der University of California, Riverside, und einen Master in Geisteswissenschaften in Literatur und Kreativem Schreiben von Harvard.

 

Fazit:

Hammerhart und Gnadenlos was da auf unsere Gefühlswelt losgelassen wird.

Das erste was einem bei dem Buch ins Auge sticht, der Farbschnitt und dann immer wieder die schwarzen Seiten. Wenn ein Kapitel wechselt auch gibt es Trigger Warnungen in dem Buch welche Hilfreich sein können.

Der Anfang des Buches ist noch etwas sanft und langweilig, Töchter aus gutem Hause auf einem Debütantinnenball.

Das dies nicht lange so bleibt verspricht schon der Name der Autorin und er sollte recht behalten.

Mit viel Witz und Charm werden wir süchtig nach der Geschichte, sie will uns einfach nicht mehr aus ihrem Bann lassen und binnen zwei Stunden ist das Buch gelesen. Ups.

 

4****Sterne

Lieselotte - Die schönsten Geschichten zu Weihnachten

 


 

Rezension

 



Lieselotte – Die Schönsten Geschichten zu Weihnachten                        


von Alexander Steffenmeier

 


Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Fischer Sauerländer

Sprache  : ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 104 Seiten

ISBN-10  : ‎ 3737373647

ISBN-13‏ : ‎ 978-3737373647

Lesealter ‏: ‎ Ab 3 Jahren

 

Kurzinformation:

Auf Lieselottes Bauernhof ist schon alles festlich geschmückt. Bald ist Weihnachten und Lieselotte und ihre Freunde stecken schon mitten in den Vorbereitungen:

Lieselotte trägt auf dem letzten Drücker die Weihnachtspost aus, die Bäuerin backt Plätzchen und der Postbote bastelt an den schönsten Weihnachtsgeschenken für alle Tiere. Was dabei alles Lustiges passieren kann, erfahren kleine und große Lieselotte-Fans in drei Weihnachtsgeschichten zum Vorlesen, Kichern und Basteln.

 

Autoreninformation:

Alexander Steffensmeier kam 1977 in Lippstadt zur Welt und wuchs mit seinen zwei Geschwistern in einem kleinen Dorf in Ostwestfalen auf. Ein paar Straßen weiter hatte dort sein Onkel einen Bauernhof mit über hundert Kühen. Das hat ihn vielleicht dazu beeinflusst, als Thema für seine Diplomarbeit am Fachbereich Design der FH Münster ein Bilderbuch über eine ungewöhnliche Kuh zu machen. Die Kuh Lieselotte hat nämlich ein ganz besonderes Hobby: Sie liebt es, sich zu verstecken und den Postboten zu erschrecken...

Heute lebt und arbeitet Alexander Steffensmeier als Autor und Illustrator in Münster und hat mittlerweile viele weitere Bücher veröffentlicht. Die Abenteuer mit Lieselotte sind längst zu Bestsellern geworden und sind bereits in 21 Sprachen übersetzt.

 

Fazit:

Dieses mal überrascht uns Lieselotte nicht nur mit einer neuen Geschichte zu Weihnachten, nein sie bringt auch für die Mama´s und Papa´s und für die großen Geschwister Bastelanleitungen, Tipp´s wie man eine Kuh oder ein Schwein zeichnet und Rezepte für die Weihnachtsbäckerei mit.

Lieselotte ist wieder voll in ihrem Element und Plant und Organisiert für ihre Freunde Weihnachten, sie hilft an allen Ecken und Enden damit es ein gelungenes Fest wird.

Ein Buch für die ganze Familie und das nicht erst zum Weihnachtsfest.

 

 

5****Sterne

Die etwas andere Giraffe

 

 

Rezension



 Die etwas andere Giraffe                                        


von Nicola Kent

 


Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Rotfuchs

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe  : ‎ 32 Seiten

ISBN-10  : ‎ 3757100220

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3757100223

Lesealter ‏: ‎ Ab 3 Jahren

Originaltitel : ‎ Giraffe and a Half

 

Kurzinformation:

Die kleine Giraffe ist eine etwas andere Giraffe. Sie hat sechs Beine und drei Ohren! Mit den Tieren um sie herum zu spielen traut sie sich nicht, denn die finden die Giraffe seltsam. Doch dann entdeckt sie, dass der Vogel mit seinen drei Beinen ein richtig guter Tänzer ist. Ob sie das auch kann? Und siehe da – sie ist zwar anders, aber auch besonders anders! Und ob man zwei, vier oder sechs Beine hat, ist wirklich absolut egal ...

Bilderbuch für Kinder ab 3

 

Autoreninformation:

Nicola Kent studierte Kunst und war über zehn Jahre lang als Fernsehproduzentin für die BBC tätig, bevor sie schließlich ihren Traum wahr machte, Kinderbücher zu schreiben und zu illustrieren. Nicola Kent lebt zusammen mit ihrem Partner und zwei Kindern in London.

 

Fazit:

Das Buch erzählt über eine Giraffe die sechs Beine und drei Ohren hat und möchte eigentlich die Kinder so an das Anderssein heranführen. Auch Erwachsene können da noch etwas lernen. Es geht um Akzeptanz und Freundschaft.

Das Buch ist sehr gut geschrieben und lässt sich ganz toll vorlesen. Die Bilder sind Farbenfroh und laden zum Entdecken ein.

 

4****Sterne

A Whisper of Wings ( Rabenwinter Saga II)

 

 

Rezension

 

 

A Whisper of Wings                                                      


Von Carina Schnell

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Knaur TB

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert : ‎ 560 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3426447967

ISBN-13 : ‎ 978-3426447963

 

Kurzinformation:

Als neue Anführerin der Wilden Jagd, der gefürchtetsten Söldnertruppe von Middangard, hat sich die Hexe Smilla einem Ziel verschrieben, das ihr Leben von nun an bestimmt: Sie will das Land von den mordlüsternen Walküren befreien. Denn diese nahmen ihr das, was sie am meisten geliebt hat.

Um eine Chance in dem aussichtslos scheinenden Kampf gegen die übermächtigen Walküren zu haben, ersinnt die Wilde Jagd einen kühnen Plan: Sie werden die Götter aus ihrem Gefängnis in Addangard befreien, um die geflügelten Bestien mit ihrer Hilfe zu besiegen. Doch in Odins Hallen wartet mehr als eine Überraschung auf die Gefährten …

 

Autoreninformation:

Carina Schnell hat Übersetzungswissenschaft studiert und in verschiedenen Ländern gelebt. Mit ihrer Sommer in Kanada-Reihe eroberte sie die Bestsellerlisten und die Herzen der Leser*innen im Sturm. Dem Norden bleibt sie treu und bringt nun mit A Breath of Winter magische Herzen zum Höherschlagen. Als gelernte Übersetzerin ist Carina Schnell von anderen Sprachen und Kulturen fasziniert, vor allem die nordische Mythologie hat es ihr bis heute angetan. Wenn sie nicht gerade um die Welt reist, ist sie in ihrem Haus am Waldrand anzutreffen, wo sie schreibt, mit ihrer Katze kuschelt oder lange Spaziergänge mit ihrem Mann macht

 

Fazit:

Nach dem Band eins mit einem grandiosen Cliffhänger endete hatte ich mir von Band zwei definitiv mehr erwartet.

Die Dynamik aus dem ersten Band konnte hier nur teilweise umgesetzt werden. Smilla die junge Hexe hatte ich im ersten Band sehr ins Herz geschlossen. Dies änderte sich im zweiten Band dramatisch, ich fand sie nur noch anstrengend und nervig, welches sich auch auf mein Lesetempo niedergeschlagen hat. Das Ende kann man so stehen lassen aber naja es ist nicht befriedigend. Allgemein ist es sehr flach gehalten.

 

3***Sterne

 

Samstag, 2. November 2024

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder

 

 

Rezension

 

 

Vier Pfoten und zwei Weihnachtswunder                     


von Petra Schier

 

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ HarperCollins Taschenbuch

Sprache  : ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏: ‎ 416 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3365008241

ISBN-13  : ‎ 978-3365008249

 

Kurzinformation:

Zwischen Lena und Martin, den ihr Vater in der familieneigenen Sicherheitsfirma einstellt, fliegen die Fetzen. Und auch die neue Mitarbeiterin Maria hat ein Geheimnis, das sie mit Lenas Vater Arndt verbindet. Im Advent heißt es daher Gefühlschaos statt Besinnlichkeit. Auch der Weihnachtsmann sitzt in der Klemme: Er kann nur aktiv werden, wenn es einen offiziellen Weihnachtswunsch gibt. Als er schließlich sogar zwei erhält, ist es jedoch beinahe zu spät. Kann er mithilfe des kleinen Havanesers Buddy das Weihnachtsfest für die vier retten?

 

Autoreninformation:

Seit Petra Schier 2003 ihr Fernstudium in Geschichte und Literatur abschloss, arbeitet sie als freie Autorin. Neben ihren zauberhaften Liebesromanen mit Hund schreibt sie auch historische Romane. Sie lebt heute mit ihrem Mann und einem deutschen Schäferhund in einem kleinen Ort in der Eifel.

 

Fazit:

Die Weihnachtsgeschichten von Petra Schier sind einfach Zauberhaft(alle anderen auch), es ist schon Tradition, dass zur Weihnachtszeit ein Vier Pfoten Roman erscheint. Mit seinem Gefühlschaos bringt die Geschichte Liebe, Dynamik, Verwirrungen, und jede Menge andere Gefühle in eine triste Zeit.

Man kann so Herrlich schön dabei abschalten und mit den Protagonisten mitfiebern.

Ich Liebe die Geschichten sehr.

 

5*****Sterne

Freitag, 1. November 2024

Die Schminkmeisterin von Versailles

 

 



Rezension

 


Die Schminkmeisterin von Versailles                            


von Josephine Gaspard

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Gmeiner-Verlag

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏: ‎ 352 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 383920688X

ISBN-13 : ‎ 978-3839206881

 

 

Kurzinformation:

Mit Hilfe der Gräfin du Barry entkommt die junge Dienstmagd Manon dem Bordell und tritt in den Dienst der königlichen Mätresse am glanzvollsten Hof Europas: Versailles. Als König Ludwig XV. stirbt, muss seine Geliebte den Hof verlassen und Manon verliert ihre Arbeit. Marie Antoinette, Frankreichs neue Königin, bietet dem vielseitig begabten Mädchen eine Anstellung an. An der Seite der verschwenderischen Monarchin steigt Manon zur Schminkmeisterin von Versailles auf. Doch dann verliebt sie sich …

 

Autoreninformation:

Josephine Gaspard war mehr als zwanzig Jahre im Ausland tätig. Nach der Geburt ihres Sohnes kehrte sie nach Europa zurück und ließ sich in Heidelberg nieder. Seit einigen Jahren lebt und arbeitet sie in Bayern. Unter verschiedenen Pseudonymen veröffentlicht sie Biografien, Sachbücher und (historische) Romane.

 

Fazit:

Wer sich erhofft etwas neues von vor der Zeit der Französischen Revolution zu erfahren ist hier an dem falschen Platz.

Zwar wird dieser Bereich auch verarbeitet, doch neues gibt es da nicht zu.

Die Geschichte um die Dienstmagd Manon ist sehr fesselnd und Einfühlsam geschrieben, so dass man dem Geschehen sehr gut folgen kann. Auch bekommen wir einen guten Einblick in das Schloss Versailles und das Geschehen hinter diesen Toren.

Man kann gut mit der Geschichte fühlen.

 

 

 

5*****Sterne

Samstag, 26. Oktober 2024

One Last Shot

 

 

Rezension

 

 

 One Last Shot Macht es am Ende doch noch Klick?

von Betty Cayouette

 

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Blanvalet Taschenbuch Verlag

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Broschiert‏ : ‎ 464 Seiten

ISBN-10  : ‎ 3734113334

ISBN-13  : ‎ 978-3734113338

Originaltitel : ‎ One last shot

 

Kurzinformation:

Emerson und Theo waren als Teenager unzertrennlich. Aber gerade als sie sich endlich ihre Gefühle füreinander gestanden hatten, zieht Emerson überstürzt nach L.A. und bricht den Kontakt ab. Zehn Jahre später ist sie ein gefragtes Model und Theo arbeitet als Modefotograf – trotzdem trennen sie Welten. Eine Erinnerung auf dem Handy erinnert die beiden an den Heiratspakt, der sie einst verband, und Emerson wird klar, dass sie Theo wiederfinden muss! Kurzerhand lässt sie sich für eine Kampagne buchen, die er fotografiert, und reist dafür in die romantischen Cinque Terre in Italien. Doch Theo ist nicht so glücklich Emerson zu sehen, wie sie gehofft hatte …

 

Autoreninformation:

Elizabeth – Betty – Cayouette schreibt, macht Filme und kreiert Content. 2021 gründete sie ihre mittlerweile viralen TikTok- und Instagram-Kanäle unter dem Namen @bettysbooklist und gehört damit inzwischen zu den beliebtesten Buchempfehlungs-Accounts der Welt: Zahlreiche Medien wie »The Boston Globe«, »Euronews«, »Fox News«, »The London Times« und »Glamour UK« berichteten bereits über sie. Sie hat rund 450.000 Follower auf allen Plattformen und begeistert mit ihren viralen Buch-Videos. Außerdem arbeitet Betty als Videografin mit erstklassigen Mode- und Lifestyle-Marken zusammen. Ihre Erfahrungen aus der Modewelt bringt sie nun in ihrem romantischen Debütroman »One Last Shot« ein.

 

Fazit:


Abgebroch

Noch mal Angefangern und wieder Abgebrochen

 

Sterne

Der kleine Pferdehof am Deich

 

 

Rezension

 

 

Der kleine Pferdehof am Deich                     


von Susanne Ziegert

 

 

 

Produktbeschreibung:

 

Herausgeber ‏ : ‎ Gmeiner-Verlag

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏ : ‎ 288 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 3839205735

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3839205730

 

Kurzinformation: 

Der kleine Pferdehof ihrer Großmutter war für Lara der Lieblingsort ihrer Kindheit. 19 Jahre lang hatte sie nach einem Familienstreit keinen Fuß mehr auf das Anwesen gesetzt, als der Brief vom Notar eintrifft. Ihre Großmutter hat ihr den zauberhaften Reetdachhof hinterm Deich vermacht. Mit der Absicht, das Anwesen schnellstmöglich zu verkaufen, reist Lara in den Norden. Aber es gibt einen weiteren Erben - den Pferdetrainer André - und der hat ganz andere Pläne. Es stellt sich heraus: Nur wenn sie das Gestüt ein Jahr lang gemeinsam führen, können sie den Hof und die Pferde retten …

 

Autoreninformation:

Mit 30 Jahren erfüllte sich die Journalistin Susanne Ziegert einen Kindheitstraum und erlernte das Reiten. Kurz darauf entschied sie sich für ihr erstes eigenes Pferd - Haflingerstute Hanna. Aus der Leidenschaft entstand der Wunsch, mit Pferden zu leben. 2019 zog sie mit ihrem Ehemann, zwei Pferden und zwei Eseln in einen alten Bauernhof im Landkreis Cuxhaven. Sie ist als Journalistin und Dolmetscherin für Französisch tätig. Sie liebt das Meer und die grüne Landschaft ihrer neuen Heimat, ganz besonders aber die herzlichen Menschen im Norden und lässt sich hier für ihre Romane inspirieren.

 

Fazit:

Man fühlt sich in seine Jugend zurückversetzt, wer war da nicht begeistertes Pferdemädchen?

Urlaub am Meer.

Man kann sich nur schwer Entscheiden, wenn man beides haben kann.

Mit dem kleinen Pferdehof am Deich bekommt man ein Buch in die Hände welches ein typischer Girls Roman ist, Pferde, Meer und Männer naja zumindest ein Exemplar.

Von der ersten Seite an fängt das Wohlfühlfeeling an und man legt erst mit der letzten Seite das Buch ab. Durch seinen leichten flüssigen Schreibstil ist es angenehm entspannt zu lesen.

Von mir eine klare Leseempfehlung.

 

 

4****Sterne