Freitag, 31. Januar 2025

Affy und die große Neuigkeit

 

 



Rezension

 


Affy und die große Neuigkeit                                                            


von Mies van Hout

 

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏ : ‎ aracari

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏ : ‎ 32 Seiten

ISBN-10 ‏ : ‎ 390711437X

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3907114377

Lesealter ‏ : ‎ Ab 5 Jahren

Originaltitel ‏ : ‎ Kleine Aap

 

Kurzinformation:

Affy möchte etwas ganz Besonderes erzählen! Ganz aufgeregt macht sie sich früh am Morgen auf den Weg, um ihre grossen Neuigkeiten in die Welt zu tragen - aber niemand möchte ihr wirklich zuhören. Oder doch? Und was hat Affy eigentlich zu erzählen?

 

Autoreninformation:

Mies van Hout wurde 1962 geboren und studierte an der Kunstakademie in Groningen Grafikdesign. Seit 1989 arbeitet sie als freischaffende Illustratorin und Grafikdesignerin und hat seitdem viele Bilderbücher illustriert. Ihr Buch »Brave Ben« wurde mit dem niederländischen Kinderbuchpreis ausgezeichnet.


Fazit:

Ein kleiner Besuch im Tierpark wird hier wieder aufgefrischt. Die Kinder konnten Tiere wiedererkennen und auch schon benennen was ich toll fand.

Die Zeichnungen sind wirklich gut gelungen und es macht auch uns Erwachsenen Spaß das Buch anzuschauen. Der Text passt perfekt für Kinder und sie lernen auf die spielerische Art das man nicht jedem alles erzählen soll.

 

4****Sterne

Mord im Himmelreich

 


Rezension

 


Mord im Himmelreich                                         

von Andreas Winkelmann

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏ : ‎ Audio-to-Go (Tonpool)

Sprache ‏ : ‎ Deutsch

ISBN-10 ‏ : ‎ 3965190601

ISBN-13 ‏ : ‎ 978-3965190603

 

Kurzinformation:

Ein Toter auf dem See, stümperhafte Polizeiarbeit und ein Campingplatz voller eigenwilliger Originale... So hat sich der ehemalige Schauspieler Björn Kupernikus seinen Ruhestand nicht vorgestellt - oder vielleicht doch? Kaum hat er sich auf dem idyllischen Campingplatz Himmelreich gemütlich eingerichtet, muss er einen kleinen Hund retten, der auf einem Paddleboard mitten im See treibt. Kupernikus zieht das Tier ans Ufer - und mit ihm eine Leiche, die aufwendig unter das Board geschnallt ist. Zwar geht die Polizei von einem Unfall aus, sonderlich erfahren wirken die Beamten aber nicht. Wenn man zudem im Himmelreich etwas in Erfahrung bringen will, braucht man jemanden, der sich im Mikrokosmos Campingplatz auskennt. Ganz klar, Kupernikus muss selbst ran, das Campen liegt ihm schließlich im Blut und auf die Rolle als Tatort-Kommissar hat er sich sein Leben lang akribisch vorbereitet. Unterstützt wird er von Annabelle, einer weitgereisten Künstlerin, die die kuriosesten Dinge weiß, vor Ort lebt und daher einen guten Draht zu den Einheimischen hat. Spiegel-Bestsellerautor Andreas Winkelmann mit dem Auftakt seiner Cosy-Crime-Reihe: voller Herz, Humor und trotzdem spannend bis zum Schluss.

 

Autoreninformation:

Andreas Winkelmann, geboren im Dezember 1968 in Niedersachsen, war Bäcker, Soldat, Sportlehrer, Taxifahrer, Versicherungsfachmann und arbeitete in einer Honigfabrik, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Er lebt in einem über vierhundert Jahre alten Haus am Waldesrand nahe Bremen. Wenn er nicht gerade in menschliche Abgründe abtaucht, überquert er zu Fuß die Alpen oder wandert am Polarkreis, fischt und jagt mit Pfeil und Bogen in der Wildnis Kanadas oder fährt mit dem Fahrrad durch Skandinavien. «Grenzerfahrungen erweitern den Horizont», findet er.

 

Fazit:

Da ich die Bücher von Andreas Winkelmann eigentlich kenne war ich etwas sprachlos als ich dieses Hörbuch aufs Ohr bekam.

Ein Krimi den ich mir beim Sockenausziehen anhören kann und mir keine Gedanken machen muss das der Mörder gleich hinter mir steht.

 

3***Sterne


Dienstag, 28. Januar 2025

We Hunt the Flame

 




Rezension

 

 

 

We Hunt the Flame                                                     


von Hafsah Faizal

 


Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Knaur HC

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Gebundene Ausgabe ‏: ‎ 544 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3426449560

ISBN-10‏ : ‎ 978-3426449561

Originaltitel ‏: ‎ We hunt the flame

 

Kurzinformation:

Sie ist eine tödliche Jägerin, er der Prinz des Todes: Menschen lebten, weil sie tötete. Menschen starben, weil er lebte.

Die Jägerin Zafira kann nur als Mann verkleidet im verfluchten Wald des Arz ihr Volk beschützen. Wird sie als Frau entlarvt, droht ihr Verbannung oder Schlimmeres.

Als Prinz des Todes ist es Nasirs Aufgabe, alle zu vernichten, die töricht genug sind, sich seinem tyrannischen Vater zu widersetzen. Niemals darf er Mitgefühl zeigen, denn sonst wird er selbst zum Opfer des grausamen Königs.

Gegen ihren Willen sind Zafira und Nasir Legenden im Königreich Arawiya. Als sich ein Krieg zusammenbraut und der Arz mit jedem Tag näher rückt und das Land in Schatten hüllt, bricht Zafira zu einer gefahrvollen Suche auf. Ein verlorenes Artefakt könnte den Fluch des Arz brechen. Doch auch Nasir wird auf eine ganz ähnliche Mission geschickt. Sein Auftrag: das Artefakt finden – und Zafira töten.

Autoreninformation:

Hafsah Faizal ist die preisgekrönte New-York-Times-Bestsellerautorin von We hunt the Flame und We free the Stars und die Gründerin von Icey-Designs, wo sie Webseiten und Goodies für Autor*innen entwirft. Wenn sie nicht gerade schreibt, plottet sie neue Geschichten, entscheidet sich zwischen Assassin's Creed und Skyrim oder reist durch die Welt. Geboren in Florida und aufgewachsen in Kalifornien, wohnt sie jetzt in North Carolina mit einer Bibliothek voller Bücher, die darauf warten, verschlungen zu werden

Fazit:

Das Orientalische Setting ist für mich bis auf die alt bekannten Märchen ein neues Gebiet. Ich muss sagen es gefallt mir ganz gut. Die Geschichte in We Hunt the Flame hat Potenzial welches aber noch eine Tendenz nach oben hat. Man kann sie gut lesen, sie ist verständlich, der Schreibstil angenehm doch auf manchen Seiten fühlt man sich leer. Da flacht es doch sehr ab. Große Spitzen sollte man nicht erwarten, eine Geschichte für zwischendrin.

Mal sehen was der zweite Teil bringt.

 

3***Sterne

Mittwoch, 15. Januar 2025

Senor Labrador & Mister Muffin

 

 

Rezension

 



Senor Labrador & Mister Muffin                                          


von Viktor Romanov

 

 

 

Produktbeschreibung:

Seiten gebunden: 29

Sprache: deutsch

Verlag: Paramon

Art.Nr.  978-3-03830-885-0

Altersgruppe: 2-5


Kurzinformation:

Der Kater Mister Muffin und sein Hundefreund Senor Labrador führen ein gemütliches Leben, bis sie eines Morgens aufwachen und ihre Menschen nicht mehr finden können …

Komm mit auf das erste Abenteuer der beiden besten Freunde!

 

Autoreninformation:

 

Leider keine

 

Fazit:

Obwohl die Geschichte recht schön und Kindgerecht geschrieben ist konnte sie uns nicht überzeugen. Es sind kurze Sätze und ein einfaches Sprachbild, die Zeichnung recht ansprechend. Dennoch waren die Kinder von dem Buch nicht zu überzeugen, sie zappelten und hatten auch zu keiner Zeit Lust sich die Bilder anzusehen. Den Text verschieden vorgetragen konnte auch nicht überzeugen, bis auf die „Schnarch Geräusche“ die haben alle Begeistert mitgemacht.

 

 

3***Sterne

Donnerstag, 9. Januar 2025

Die Beobachter

 

 

Rezension

 

 

 

 

 

Die Beobachter – Das Kollektiv                            


von Guido M.Breuer

 

 

 

Produktbeschreibung:

Herausgeber ‏: ‎ Guido M. Breuer

Sprache ‏: ‎ Deutsch

Taschenbuch ‏: ‎ 324 Seiten

ISBN-10 ‏: ‎ 3689959381

ISBN-13 ‏: ‎ 978-3689959388

Lesealter ‏: ‎ Ab 16 Jahren

 

Kurzinformation:

Sie entwickeln außergewöhnliche Fähigkeiten. Sie könnten zu Superhelden werden oder zu Marionetten einer Macht, die sie nicht verstehen. Kriminalkommissarin Bilke Sand jagt einen Serienmörder, der sich dem Zugriff der Polizei auf unerklärliche Weise zu entziehen vermag. Und Bilke teilt mehr mit ihm als ihr lieb ist. Neurobiologin Ana Maria Ojeda baut eine Art von Verbindung zu dem Delfin Bella 3A auf, die jedes erklärbare Maß übersteigt. Schauspielstudent Benjamin Shanks entdeckt eine übermenschliche Fähigkeit an sich, deren Erkundung sein Leben in eine Katastrophe verwandelt. Die Elitesoldatin Judith Weizman entwickelt während eines Einsatzes ungeahnte Kräfte, die sie an allem, woran sie glaubt, zweifeln lassen. Die Physikerin Yetunde Kourouma erforscht einen Ort, an dem die Naturgesetze außer Kraft gesetzt scheinen. Sie alle suchen Antworten, aber sie kennen die richtige Frage noch nicht: Wer oder was ist das Kollektiv?

 

Autoreninformation:

Guido M. Breuer lebt und arbeitet heute im Ruhrgebiet. Prozessoptimierer, Digitalisierungsspezialist und Schriftsteller. Gesegnet mit dem Fluch, sowohl analytisch als auch kreativ unterwegs zu sein. Veröffentlicht Romane und Kurzgeschichten seit 2008, daneben auch Theatertexte und Gedichte. Schwerpunkt: Thriller. Arbeitet aktuell an Science-Fiction-Romanen und Drehbüchern.


Fazit:

Wer sich bedingungslos auf das Buch einlassen kann, der hat ein uneingeschränktes Lesevergnügen.

Das Buch kommt mit einer recht Interessanten Geschichte an, es überzeugt mit seinem flüssigen und gut zu lesenden Stil. Die Charaktere sind liebevoll Ausgearbeitet, manche hat man vom ersten Augenblick auf die Sympathie Liste gesetzt, manch anderer schafft es nie. Wir fanden nicht ganz zueinander und so war das lesen für mich doch etwas  langwierig. Dies lag aber nicht am Schreibstil, sondern allgemein an verschiedenen zusammentreffenden Faktoren. Das Cover ziert ein Futuristisches Auge und ist sehr Ansprechend.

 

 

3***Sterne